Atomwaffen? Nein danke!
Genau 78 Jahre sind die Atombombenabwürfe der USA auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki her. Es war der Beginn einer neuen Zeit – eine Zeit, in der eine einzige Waffe die gesamte Menschheit auslöschen könnte. Warum das der Politik von heute aber scheinbar immer noch nicht ganz klar ist und sie bis heute nichts daraus gelernt hat, kommentiert unser eldoradio*-Reporter Timo Pianka.
Autor: Timo Pianka Serie: Kommentar Ressort: Wirtschaft und Politik Sendung: KURT
WEITERE PODCASTS
Die Geschichte der Pillen
Pillen, Tabletten, Kapseln - tonnenweise schlucken die Deutschen Jahr für Jahr gegen alle möglichen Wehwechen, aber auch gegen schwerste Krankheiten. Doch was man heute in jeder Apotheke bekommt, musste früher mühsam hergestellt werden. Die Pille: Vom Honigkügelchen zum Massenprodukt....27.01.2010 | /
Viagra - das ultimative Allround-Talent
Langweilige DVD-Abende sind passé: Ärmel hoch, es gibt viel zu tun. Deshalb erst einmal einen Viagra-Vorrat besorgen!!! Denn dann kann die Zukunft kommen...27.01.2010 | /
Der Ursprung der Musik
Weshalb genau die Menschen bereits vor zirka 100.000 Jahren musikalisch wurden weiß niemand ganz genau. Klar ist nur, es war ein evolutionärer Vorteil.30.06.2008 | /
Audiolawine
Musik wohin wir hören. Weshalb es schade ist, dass wir zu viel Musik konsumieren.30.06.2008 | /