BarCamp im Dortmunder U: Freies Netz in Deutschland

Welche Rechte haben Freifunker in Deutschland, und was passiert, wenn Kunden zum Beispiel illegale Sachen in einem Café runterladen? Über die Regeln des freien Netzes haben im Dortmunder U über 130 Teilnehmer eines BarCamps diskutiert. Dabei ist vorher nicht klar, welche Aspekte sie aber genau interessieren: Das wird erst am Tag der Veranstaltung festgelegt.

Autor: Hannes Putfarken  Serie: Kollegengespräch  Ressort: Wort  Sendung: Toaster

14.04.2016 | /

Download (4.83 MB / 3:31 min)



WEITERE PODCASTS

StuPa-Listencheck: Ummah Aktiv

Die Liste Ummah Aktiv setzt sich besonders für die Rechte muslimischer Studierender ein. Zurzeit sind sie mit 5 Sitzen im Studierendenparlament der TU Dortmund vertreten. Adil Triqui und Umut Ceribas haben in unserem StuPa-Listencheck erzählt, was Ummah Aktiv noch ausmacht.
04.06.2018 | /

StuPa-Listencheck: Die Liste

Make TU Dortmund great again steht groß auf ihrer Facebook-Seite: Die LISTE. Derzeit haben sie 5 Sitze im StuPa. Im StuPa-Listencheck wird Jonas Neubürger von der LISTE jetzt konkret, für was sie im Studierendenparlament stehen.
04.06.2018 | /

StuPa-Listencheck: RCDS

Der Ring christlich-demokratischer Studenten, kurz RCDS ist der größte und älteste Studentenverband in Deutschland und hatte im letzten Parlament der TU Dortmund 4 von 50 Sitzen. RCDS-Sprecher Michael Wedel hat uns im StuPa-Listencheck Rede und Antwort gestanden.
04.06.2018 | /

StuPa-Listencheck: SAFE

Die Liste Studentische Akademische Fraktion für Einheit (SAFE) ist noch nicht im Studierendenparlament vertreten. Dementsprechend treten sie nun zum ersten Mal an. Seyyid Ahmed Ciftci von SAFE kam zum Listencheck vorbei.
04.06.2018 | /