Blinder Fleck im Mittelmeer - Zyperns Migrationsproblem: #4 - Unter freiem Himmel
Maarifa hat das Erstaufnahmezentrum Pournara verlassen. Aber was jetzt? Bei der Adresse, die sie in Pournara als ihren Wohnsitz angegeben hat, erwartet sie nicht das, was sie sich erhofft hat. Sie will arbeiten um überleben zu können, aber das ist erstmal illegal. Aber wieso? Das klären wir in der vierten Folge unseres Podcasts. Und wir sprechen auch darüber, wie es mit Maarifa weitergeht: Bald hat sie nämlich nichts mehr. Sie lebt an einem verlassenen Ort - unter freiem Himmel in dauerhafter Angst. Niemand weiß, dass sie hochschwanger ist. Trotzdem arbeitet sie monatelang, wird ausgebeutet und immer kränker. Was kann jetzt noch passieren?
Autor: Anna Bolten, Katinka Böhm Serie: Wort Ressort: Wort Sendung: Blinder Fleck im Mittelmeer
WEITERE PODCASTS
Kino-Rezension: Ein Tag ohne Frauen
Island, 1975: Ein ganzes Land steht still, weil die Frauen streiken. Sie machen den Haushalt nicht, sie gehen nicht zur Arbeit – und zeigen damit, wie unverzichtbar sie sind. Der Dokumentarfilm „Ein Tag ohne Frauen“ erzählt die Geschichte einer Bewegung, die Island für immer veränderte. eldoradio*-Reporterin Julie Leduc hat sich den Film angesehen und verrät, was wir von den Frauen lernen können.13.03.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00
Kino-Rezension: Like a Complete Unknown
Er ist eine Legende der Folk- und Rockmusik und Literaturnobelpreisträger – Bob Dylan. Mit Like A Complete Unknown läuft ab dem 27.02.2025 ein Film über den Anfang seiner Karriere in den Kinos. eldoradio*-Reporterin Sophie Godelmann hat sich für euch auf diese Zeitreise begeben, bei der eine Sache sicher ist: Es gibt nicht nur Musik auf die Ohren, sondern auch Einiges an Drama.26.02.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00
Kino-Rezension: Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Endlich ist sie zurück: Am 27.02.2025 kommt „Bridget Jones - Verrückt nach ihm“ in die deutschen Kinos. Im vierten Teil der Reihe muss Bridget den Alltag als alleinerziehende Witwe meistern - und vier Jahre nach dem Tod ihres Ehemannes Mark Darcy zurück in die Männerwelt finden. Dabei lernt sie auf einer Dating-App den charmanten, aber auch deutlich jüngeren Roxster kennen und auch zwischen ihr und dem Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes knistert es. Ob der Film empfehlenswert ist, erzählt euch eldoradio*-Reporterin Lena Dryden.25.02.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00
Kino-Rezension: ZEIT Verbrechen
Auftritt auf der Berlinale, Auszeichnungen mit dem Deutschen Schauspiel- und Kamerapreis und von der Kritik bereits vielfach gelobt - Die „ZEIT Verbrechen“-Serie hat schon einige Erfolge bereits vor ihrem offiziellen Start verbuchen können. Vier Filme wurden gedreht, die sich jeweils mit einem wahren Verbrechen aus dem „True Crime“-Podcast auseinandersetzen. Ob die Filme einhalten können, was die Kritiken versprechen? *eldoradio-Reporterin Imke Rüße konnte sich vorab einen Eindruck machen und ist zu einem Urteil gekommen.06.11.2024 |
00:00
/ 00:00
00:00