Das goldene Zeitalter im Theater Dortmund

Aufstehen, essen, Uni, essen, schlafen. So oder so ähnlich sieht wahrscheinlich die Woche eines gewöhnlichen Durchschnittsstudenten aus und ob es sich dabei um einen Montag oder Donnerstag handelt, macht auch selten einen größeren Unterschied. Das Theater Dortmund hat diesem Phänomen der sich täglich wiederholenden monotonen Tagesabläufe eine Aufführung gewidmet, die sich allerdings von gewohnten Theateraufführungen stark unterscheidet. Wie genau, das erklärt euch jetzt eldoradio*-Reporterin Lena Vogel. Die hat sich das außergewöhnliche Stück für euch angeschaut.

Autor: Lena Vogel  Serie: Rezensionen  Sendung: Vitamin e*

11.04.2014 | /

Download (6.81 MB / 4:57 min)



WEITERE PODCASTS

Aufregung um neues Juventus-Turin-Logo

Logos sollen ja möglichst im Kopf bleiben. Mutig ist es da, wenn man das mal komplett ändert. Der italienische Fußballverein Juventus Turin hat das jetzt aber gemacht und hat diese Woche ein schlichtes weißes J auf schwarzem Grund als neues Logo präsentiert. eldoradio*-Reporter Tobias Lawatzki hält davon nichts.
19.01.2017 | /

Ausgerutscht: Weltfußballer-Wahl

Ronaldo oder Messi? Viel Auswahl gibt es bei der Wahl zum Weltfußballer ja nicht wirklich. Aber was soll's, Abwechslung wird eh überbewertet, findet Teamgeist-Reporter Kai Brands. Obwohl...
15.12.2016 | /