Der Traum vom eigenen Roman

Einmal mit Delfinen schwimmen oder Fallschirmspringen. Träume hat doch jeder von uns! Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen und schreiben, ist für viele wohl eher ein Albtraum. Für die 25 Jährige Xenia Weber aus Bamberg allerdings ganz und gar nicht. Sie schreibt gerade an ihrem ersten Roman. Unterstützt wird sie dabei von dem Pfadfinder-Stipendium der Uni Witten Herdecke. Das Thema ihrer Geschichte ist sehr persönlich. Eldoradio*-Reporterin Lina Wiggeshoff hat mit Xenia geskypt und über ihren Roman gesprochen.

Serie: Beiträge  Sendung: Toaster

28.05.2015 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (3.47 MB / 2:31 min)



WEITERE PODCASTS

Patente an der TU Dortmund

Eigene Ideen zu schützen, damit die niemand klauen kann, dafür gibt es Patente. Mehr weiß eldoradio* Reporter Max Rakow.
29.04.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Improvisationstheater - ein Selbstversuch

Eldoradio*-Reporterin Julie Leduc hat sich für uns in eine Probe von "InTUition" reinimprovisiert. 
01.03.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Diskriminierung internationaler Studierender bei der Wohnungssuche

Die Landesanstalt für Medien NRW vergibt jährlich den Campusradio-Preis. Deborah Jakob hat in diesem Jahr für ihren Beitrag über die Diskriminierung internationaler Studierender bei der Wohnungssuche in Dortmund den Anerkennungspreis in der Kategorie "Hochschule" erhalten. Deborah lässt in ihrem Beitrag nicht nur Studierende zu Wort kommen, sondern spricht auch mit dem Dortmunder Mietverein und weist auf Hilfsangebote hin, so die Jury in ihrer Begründung.
03.12.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Zelten gegen den Krieg: Das Protestcamp für Frieden in Nahost

Die Landesanstalt für Medien NRW vergibt jährlich den Campusradio-Preis. eldoradio*-Reporter Malte Steinmüller konnte sich in diesem Jahr in der Kategorie "Hochschule" durchsetzen. Er gewinnt mit seinem Beitrag über das Protestcamps anlässlich des Kriegs in Gaza an der TU-Dortmund. Die Jury lobt, dass Malte es nicht nur geschafft hat, ausgewogen über dieses politisch relevante und emotionale Thema zu berichten, sondern dabei auch seine journalistische Distanz gewahrt hat.
03.12.2024 |
00:00
/
00:00
00:00