Diagnose Morbus Bosporus #2 - Im Krankenhaus

In Deutschland hat mehr als jede vierte Person einen Migrationshintergrund. Rassismus begegnet Ihnen überall – ob im Supermarkt, bei der Arbeit oder auch im Gesundheitswesen. Denn offenbar sind sowohl die Medizinausbildung als auch medizinische Hilfsmittel auf weiße Haut ausgelegt und somit veraltet. Zusätzlich werden sie oft aufgrund ihrer Hautfarbe oder Sprachbarrieren nicht ernst genommen. Was muss verändert werden, damit alle Menschen in Deutschland eine gleich gute medizinische Behandlung erhalten?

Autor: Nina Feldmann, Paula Genius, Zoe Gleisberg und Pauline Wörsdörfer  Serie: Wort  Ressort: Wort

23.07.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (26.81 MB / 11:43 min)



WEITERE PODCASTS

Das erwartet euch beim Internationalen Frauen Film Fest

Nein Männer - diese Woche geht es mal nicht um euch! In Dortmund ist am 1. April nämlich das Internationale Frauen Film Fest gestartet. Das heißt: Über 100 Filme und Videos werden noch bis Ende der Woche in Dortmund gezeigt. Eins haben sie alle gemeinsam: FLINTA*-Personen hinter der Kamera. eldoradio*-Reporter Johannes Wernich hat unter anderem mit der Festivalleiterin Maxa Zoller darüber gesprochen, was das Festival besonders macht und warum es aktuell so wichtig ist.
02.04.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Das erste Mal Bouldern

Eldoradio*-Reporterin Oliwia Mikolajska probiert zum ersten Mal den Studi-Trendsport Bouldern aus. Ihre Challenge: In einer realistischen Zeit eine Strecke schaffen.
01.03.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Powerchair-Hockey: Eine unbekannte Sportart im Rampenlicht

Eldoradio*-Reporterin Johanna Ruhrbruch ist selbst Powerchair-Hockey-Sportlerin und war bei einem Training ihrer Mannschaft, den Hurricanes Bochum, dabei - mit einer kleinen Herausforderung.
01.03.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Schlittschuh-Tricks lernen

Wie einfach oder schweirig ist es, Tricks auf dem Eis zu lernen? Das hat eldoradio*-Reporter Flórián Gombos für uns herausgefunden.
01.03.2025 |
00:00
/
00:00
00:00