Die Corona-Situation an der Uni und in Dortmund - KURT-Das Thema vom 30.04.21
Home-Studying statt Vorlesung auf dem Campus: Das gilt auch erst einmal für das neue Sommersemester. Schon das dritte Semester sitzen die Studierenden zu Hause in Videokonferenzen. Für einige Studierende ganz normal. Sie waren nämlich noch nie auf dem Campus. Aber es gibt nicht nur negatives über die digitalen Vorlesungen zu sagen. Die Flexibilität würden viele Studierende gerne auch nach Corona mitnehmen. Außerdem sprechen wir über die Teststrategie der TU Dortmund, Jobben im Testzentrum und wir begleiten unseren Reporter bei seiner Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum.
Autor: Philip Altrock, Paula Hammerschmidt, Simon Kaufmann, Aleyna-Sofie Dülger, Anna-Lina Wever, Steffen Ludwig Serie: Das Thema Ressort: Campus und Leben Sendung: KURT
WEITERE PODCASTS
Barbara Volkwein zu Gast im Studio
Klassische Musik interessiert angeblich niemanden unter 60. Stimmt das? Barbara Volkwein ist Musikvermittlerin bei den Dortmunder Philharmonikern und spricht über ungewöhnliche Projekte und Ideen, um Jugendliche wieder ins Konzert zu ziehen.03.12.2014 |
00:00
/ 00:00
00:00
Cellist Alexander Scherf über SPEAK-Projekt
Der Cellist Alexander Scherf spielt live im Studio. Außerdem erzählt er vom SPEAK-Projekt vom Alte-Musik-Ensemble Concerto Köln - bei diesem Schul-Projekt möchten die Musiker gemeinsam mit Kölner Siebtklässlern Mozarts Requiem mit selbstgeschriebenen Raps verbinden.14.07.2014 |
00:00
/ 00:00
00:00
Wohin soll's gehen mit dem Uniorchester?
Niklas Rudolph hat mit Ingo Ernst Reihl, dem neuen Dirigenten des Uniorchesters über das erste Konzert des Orchesters gesprochen.07.02.2014 |
00:00
/ 00:00
00:00
Interview mit Sebastian Manz
Der 27-jährige Klarinettist war im eldo-Studio und hat aus seinem jungen, wilden Leben erzählt.25.11.2013 |
00:00
/ 00:00
00:00