Die Corona-Situation an der Uni und in Dortmund - KURT-Das Thema vom 30.04.21
Home-Studying statt Vorlesung auf dem Campus: Das gilt auch erst einmal für das neue Sommersemester. Schon das dritte Semester sitzen die Studierenden zu Hause in Videokonferenzen. Für einige Studierende ganz normal. Sie waren nämlich noch nie auf dem Campus. Aber es gibt nicht nur negatives über die digitalen Vorlesungen zu sagen. Die Flexibilität würden viele Studierende gerne auch nach Corona mitnehmen. Außerdem sprechen wir über die Teststrategie der TU Dortmund, Jobben im Testzentrum und wir begleiten unseren Reporter bei seiner Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum.
Autor: Philip Altrock, Paula Hammerschmidt, Simon Kaufmann, Aleyna-Sofie Dülger, Anna-Lina Wever, Steffen Ludwig Serie: Das Thema Ressort: Campus und Leben Sendung: KURT
WEITERE PODCASTS
Selbsttest: 5 Tage ohne Spiegelbild
eldoradio*-Reporterin Stefanie Vollmann hat für unseren Ultraschall zum Thema Spiegel den Test gemacht: Fünf Tage ohne Spiegelbild. Inspiriert wurde sie von zwei Menschen: einr Frau, die mit 30 Jahren ihr Augenlicht verloren hat und auf die Frage: Was vermissen Sie am meisten Mein Spiegelbild geantwortet hat. Und vom französischen Phiosophen Jean-Paul Sartre, der in seinem Stück geschlossene Gesellschaft drei einander fremde Menschen nach dem Tod in einen Raum ohne Spiegel sperrt.04.12.2012 |
00:00
/ 00:00
00:00
Reflektionen über zwei Leben
In unserem Leben durchlaufen wir verschiedene Lebensabschnitte. Der Rückblick auf vergangene Abschnitte lässt uns erkennen, was und was schlecht lief, aber auch welche Ereignisse und dahin geführt haben, wo wir heute stehen. Marie-Luise Neuhaus ist 75 Jahre alt und Sebastian Schalkau ist 30 Jahre alt und sie haben beide Lebensabschnitte abgeschlossen, die für die meisten von uns noch kommen werden. Sebastian Schalkau hat sein Studium abgebrochen und im Dortmunder Domicil eine Ausbildung aungefangen. Marie-Luise Neuhaus blickt auf Erinnerungen zurück, die von Kriegserfahrungen, aber auch Tatendrang und Optimismus gezeichnet sind. eldoradio*-Reporterin Ina Wolf hat mit ihnen für unseren "Spiegel-Ultraschall" reflektiert.04.12.2012 |
00:00
/ 00:00
00:00
Gefallen am Schmerz
Ob der Tod eines engen Verwandten, eine zerbrochene Liebe, oder Depressionen diese Dinge können Gefühle auslösen, die nicht weniger schmerzhaft sind als körperliche Wunden. eldoradio*-Reporterin Rosa Thoneick hat Momente gesammelt, in denen Menschen ihre Trauer, Hoffnungslosigkeit und Angst mit Kunst verarbeitet haben.04.12.2012 |
00:00
/ 00:00
00:00
Gefallen am Schmerz
Eigentlich verbindet man Schmerz nur mit negativen Gefühlen. Das geht aber nicht allen so: Es gibt Menschen, die sich selbst gerne Schmerz zufügen und das auch mögen. Unsere eldoradio*-Reporter Max Planer und Ina Wolf haben zwei Personen getroffen, für die Schmerz eine besondere Bedeutung hat. Johannes ist Ruderer und Vollblutsportler und Stephie, die hat eine ganz andere Vorliebe.04.12.2012 |
00:00
/ 00:00
00:00