Dortmund für Studis attraktiver machen
Der neue Dortmunder Oberbürgermeister Thomas Westphal erzählt im eldoradio*-Interview von seinem Start ins neue Amt und wie er Dortmund für Studierende attraktiver machen will. Er spricht über die Verlängerung der H-Bahn, die Verbesserung des Dortmunder Nachtlebens nach Corona und den Ausbau von WG-tauglichen Wohnungen. Warum Dortmund für ihn eine heimliche Studierendenstadt ist, hört ihr im Live-Interview von Morgen des 05. Novembers.
Autor: Sharin Leitheiser Serie: Interview Ressort: Dortmund Sendung: KURT
WEITERE PODCASTS
Interview: Leben auf anderen Planeten
In Science-Fiction Filmen wie "Passengers" und "Interstellar" wird es immer wieder thematisiert – dass Menschen irgendwann mal auf einem anderen Planeten leben. Ist das grundsätzlich möglich? Wir sprechen mit Susanne Hüttemeister, Leiterin des Planetariums in Bochum und Professorin für Astrophysik an der Ruhr Uni Bochum.27.11.2018 |
00:00
/ 00:00
00:00
Interview mit Sänger Florian Hartfiel
Die Doku „Der Klang der Stimme“ von Bernhard Weber läuft seit dem 1. November in Deutschland. Bei einigen Sonderveranstaltungen ist auch der Sänger Florian Hartfiel dabei. Unter anderem war er auch bei der Aufführung in der Schauburg in Dortmund dabei. Nach dem Film hatte eldoradio*-Reporterin Linda Cedli noch die Gelegenheit genutzt und Florian u.a. Fragen zu seinem Werdegang und dem Film „Der Klang der Stimme“ gestellt.20.11.2018 |
00:00
/ 00:00
00:00
Darjeeling im Interview
Die Wuppertaler Band "Darjeeling" war zu Gast bei uns im eldoradio*-Studio. Warum sie Postkraut-Musik machen und was es mit Debutalbum auf sich hat, hört ihr im Interview.19.06.2018 |
00:00
/ 00:00
00:00
StuPa-Listencheck: Make StuPa beschlussfähig again
Auch sie wollen zum allerersten Mal ins StuPa rein: die Liste Make StuPa beschlussfähig again. Eine ihrer Forderungen wird im Namen auch sehr deutlich. Und einer aus der Two-Men-Liste kam zum Listencheck vorbei: Jakob Vogt.04.06.2018 |
00:00
/ 00:00
00:00