Dreimal Gelb #011 - Europapokal-Ekstase und ewige Rivalen

Bayern ist raus - und Christopher freut sich, endlich mal austeilen zu können. Wo sich die Bastian, Tim und Christopher aber wieder einig sind, ist Eintracht Frankfurt. Wir vergleichen das jetzige Team mit dem legendären Europa League-Team rund um die Büffelherde - und Gelson Fernandes, versteht sich. Und sonst? Die Saison geht auf die Zielgeraden. Grund genug, einen Blick auf die Ligen in anderen Ländern zu werfen. Abschließend geht es anlässlich des Rheinderbys um Rivalitäten: Erst weltbekannte und uralte Rivalitäten, dann die Rivalität zwischen Tim und Christopher. Im Quiz wird dieser Saga eine neue Episode hinzugefügt.

Autor: Christopher Baczyk, Tim Geisemann, Bastian Gerling   Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Dreimal Gelb

04.05.2022 | /

Download (117.83 MB / 51:29 min)



WEITERE PODCASTS

Campus Ruhrcomer-Contest: Heldmann's Sohn

Den Vorentscheid in Dortmund haben sie für sich entschieden - jetzt steigt das Finale. Heldmanns Sohn aus Bochum waren live im Toaster, haben erzählt warum sie gern den Campus Ruhrcomer Contest gewinnen würden und zwei Songs für uns gespielt.
01.07.2015 | /

Bilderbuch - Interview auf dem Way Back When 2015

Johanna Knoblauch hat Bilderbuch auf dem Way Back When getroffen und mit Ihnen gequatscht - so ausführlich dass wir euch nicht das komplette Interview senden konnten, aber zum nachhören gibt es das Glanzstück hier natürlich nochmal roughcut!
16.06.2015 | /

neue Band bei "Deckelmukke"

Der TV-Lehrsender do1 stellt in der Sendung "Dekkelmukke" regelmäßig junge Nachwuchs-Musiker vor. Welche Band es dieses Mal in die Sendung geschafft hat, verrät do1-Reporterin Isabell Karras im Gespräch mit eldoradio*-Moderator Henning Barth.
27.05.2015 | /

Ruhrpott Rodeo 2015 - So war's beim Punkfestival

Punks aus der ganzen Region haben übers Pfingstwochenende am Flughafen Schwarze Heide bei Bottrop gecampt, um sich das Punkfestival Ruhrpott Rodeo zu geben. Wie's war und was die Highlights waren, verrät eldoradio*-Reporterin Linda Cedli.
26.05.2015 | /