Dreimal Gelb #013 - Wahrsager Magath und Karussell im Rückspiegel

15:0 - das ist nicht etwa Bastians Prognose für die Relegation (was durchaus möglich wäre), sondern die grandiose Performance unserer Uni-Liga-Mannschaft am letzten Montag. Aber auch RWE und Preußen finden Platz in der neuen Folge, genauso wie Bastis ehrliche und fundierte Relegationsprognose. Danach gibt's die letzte Saison noch aus anderen Perspektiven: Wer hat vom Trainerkarussell letzten Sommer profitiert? Was waren die besten Stoylines der Saison? Und: Warum ist Magath eigentlich Feuerwehrmann, wenn er auch als Wahrsager arbeiten könnte? Im Abschlussquiz gibt's beinharten Abstiegskampf: Christopher und Basti Mühen sich ab an Tims Fragen. Und zwar bis zur alles entscheidenden Schätzfrage am Ende. Wenn ihr die Bundesliga-Saison also gebührend abschließen wollt, dann hört rein!

Autor: Christopher Baczyk, Tim Geisemann, Bastian Gerling   Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Dreimal Gelb

23.05.2022 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (109.41 MB / 47:48 min)



WEITERE PODCASTS

Was soll denn das Theater? - Queens

Wenn das Theater Dortmund sich den Klassiker "Maria Stuart" von Friedrich Schiller vornimmt, bleibt erwartungsgemäß kein Stein auf dem anderen. Nicht einmal der Titel bleibt erhalten - denn in der Inszenierung von Regisseurin Weisskirchen heißt das Drama um die zwei Konkurrentinnen Mary Stuart und Elisabeth I. passenderweise "Queens" - Königinnen. Bahar Aktas und Helin Aras haben sich das Stück am Theater Dortmund angesehen.
04.11.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Was soll denn das Theater? - Was ihr wollt

Shakespeare geht immer - das wissen die Theater seit über 400 Jahren: Der berühmteste und meistgespielte Theaterautor aller Zeiten schrieb schon im 16. Jahrhundert meisterhafte Komödien mit doppeltem Boden. "Was ihr wollt" ist eine der berühmtesten, und das Publikum wird hier stark gefordert, denn der Komplexität der Verwicklungen zu folgen ist gar nicht so einfach. Laura Sunny Eickelmann, Marie-Chantal Lehnert und Kathrin Opitz haben die Inszenierung von Regisseur Paul Spittler am Theater Dortmund kritisch unter die Lupe genommen.
28.10.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Was soll denn das Theater? - Woyzeck

"Woyzeck" ist nicht nur seit Jahren Abiturstoff, sondern auch einer der ungewöhnlichsten Klassiker, die das deutsche Theater zu bieten hat. Kein Wunder also, dass Georg Büchners letztes, unvollendetes Theaterstück von den Bühnen nicht wegzudenken ist: Immer wieder lesen Regisseurinnen und Regisseure es neu durch die Brille ihrer Zeit. Antonia Anders, Marie Grigo und Luca Werth haben sich die Inszenierung von Regisseurin Jessica Weisskirchen am Theater Dortmund kritisch angesehen.
21.10.2024 |
00:00
/
00:00
00:00