Ein Tag ohne Plastik
Jeden Tag tun wir es: Plastiktüten oder Plastikverpackungen zerknüllen und in den Müll schmeißen. Weltweit wurden über 380 Millionen Tonnen Plastik bereits hergestellt - und das Plastik, das wir wegschmeißen wird nur in rund 25% der Fälle auch wieder recycelt- zumindest in Deutschland. Einiges davon landet auch im Meer und da braucht eine Plastiktüte 10-20 Jahre bis sie abgebaut ist. Höchste Zeit das zu ändern - dachte sich eldoradio*-Reporterin Chantal Beil und hat mal versucht an einem Tag ganz ohne Plastik auszukommen.
Autor: Chantal Beil Serie: Reportage Sendung: KURT
WEITERE PODCASTS
Kino-Rezension: Olfas Töchter
Der Film "Olfas Töchter" erzählt die Geschichte der Tunesierin Olfa und ihren vier Töchtern. Die beiden älteren Töchter verschwiden eines Tages - bald stellt sich heraus, dass sie sich der Terrororganisation IS angeschlossen haben. In der experimentellen Doku geht es darum, wie es dazu kommen kann, dass sich junge Frauen dem Terror anschließen und welche Auswirkungen das auf die verbleibenden Familienmitglieder hat. eldoradio*-Reporterin Ismahan Azzaitouni hat den Film gesehen und berichtet von ihren Eindrücken.18.01.2024 |
00:00
/ 00:00
00:00
Kino-Rezension: Feminism WTF
Feminismus. Ein Begriff, der viele Assoziationen, Reaktionen und Debatten auslöst. Der Dokumentarfilm „Feminism WTF“ versucht aufzuschlüsseln, welche Themen unter dem Begriff verhandelt werden. Das passiert durch Interviews mit Expert*innen, aber auch durch Tanz- und Performance-Szenen. eldoradio*-Reporterin Ismahan Azzaitouni hat sich den Film für uns angesehen. Ob sie den Film empfehlen kann, hört ihr in diesem Beitrag.08.09.2023 |
00:00
/ 00:00
00:00
Kinorezension - Spiderman: No Way Home
Spiderman ist wohl einer der beliebtesten Comic-Superhelden - kein Wunder, dass es gleich mehrere Filmreihen zu ihm gibt. Der neue Film "Spiderman - No Way Home" ist ein Versuch die verschiedenen Filmreihen in ein gemeinsames Kino-Universum zu überführen. Eldoradio*-Reporter Henry Schlund hat sich den Film für uns angesehen und erzählt was uns erwartet und für wen der Film etwas ist.18.12.2021 |
00:00
/ 00:00
00:00
Kinorezension - Zuhurs Töchter
In "Zuhurs Töchter" geht es um zwei Schwester. Das Besondere: Sie sind aus Syrien und trans. Der Dokumentarfilm begeleitet die beiden Schwestern dabei, wie sie sich in ihrer neuen Heimat Deutschland zurechtfinden und bei ihrer Suche nach ihrer eigenen Identität. eldoradio*-Reporterin Juliane Niepert hat sich den Film für uns angesehen.17.11.2021 |
00:00
/ 00:00
00:00