Ein Tag ohne Plastik

Jeden Tag tun wir es: Plastiktüten oder Plastikverpackungen zerknüllen und in den Müll schmeißen. Weltweit wurden über 380 Millionen Tonnen Plastik bereits hergestellt - und das Plastik, das wir wegschmeißen wird nur in rund 25% der Fälle auch wieder recycelt- zumindest in Deutschland. Einiges davon landet auch im Meer und da braucht eine Plastiktüte 10-20 Jahre bis sie abgebaut ist. Höchste Zeit das zu ändern - dachte sich eldoradio*-Reporterin Chantal Beil und hat mal versucht an einem Tag ganz ohne Plastik auszukommen.

Autor: Chantal Beil  Serie: Reportage  Sendung: KURT

20.06.2018 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (3.46 MB / 3:47 min)



WEITERE PODCASTS

Und plötzlich sitzen Kinder in der Vorlesung ... Kitastreik!

Die Kita streikt, die Kleinen brauchen anderweitige Beschäftigung. An der TU können sie euch in den Vorlesungen begegnen, denn Kinder mit in die Vorlesung nehmen ist hier zur Not erlaubt. Aber gibt's das Kita-Geld dann auch zurück? Alle Infos ha eldoradio*-Reporter Philipp Lippert im Gespräch mit Johanna Knoblauch.
08.05.2015 |
00:00
/
00:00
00:00

McWellness - Entspannung und mehr...

Hot, hot, hot! eldoradio*-Reporter Philipp Lippert hat mit Kollege Sinan Krieger von der pflichtlektüre für uns die erste McWellnes Filiale in Dortmund-Aplerbeck getestet, inklusive Whirlpool-Sitzung und Sauna-Gang...
08.05.2015 |
00:00
/
00:00
00:00

Studiogast Rosalyn Dressman

Knallbunt und ausgefallen - afrikanische Mode ist alles, nur nicht langweilig! Am Samstag präsentieren 22 Näherinnen aus Afrika ihre Kleider, die sie innerhalb ihrer Ausbildung zur Schneiderin gefertigt hat. Bei uns im Studio war die Leiterin des Vereins Africantide, Rosalyn Dressman, die die Ausbildungsplätze für die Frauen organisiert.
28.11.2014 |
00:00
/
00:00
00:00

Opelschließung - wie geht es weiter?

Der wichtigste Arbeitgeber in Bochum-Langendreer geht: Die Opel-Werke in Bochum schließen und rund 3300 Menschen verlieren dadurch ihren Job. Pflichtlektüre-Reporter Karsten Kaminski hat die Menschen in Langendreer getroffen und wagt einen Blick in die Zukunft.
26.11.2014 |
00:00
/
00:00
00:00