Eine bessere Welt, Vol.1 - KURT-Das Thema vom 21.05.21

Wie können wir unsere Welt besser machen? Darum geht es im aktuellen KURT-Podcast. Die KURT-Reporter*innen schauen sich an, wie man mit Po-Duschen viel Wasser und Papier sparen kann, was eigentlich das Bruttonationalglück ist, wie man durch vertikale Landwirtschaft und Ausleihen statt Kaufen wertvolle Ressourcen spart, wie es ist in einer autofreien Siedlung zu wohnen, wie ein Dortmunder Verein sich gegen Sexismus einsetzt und wie man das perfekte Ehrenamt für sich findet.

Autor: Sharin Leitheiser, Merle Tummes, Sophia Klimpel, Anna Manz, Christopher Baczyk, Charlotte Haustein,Franka Doliner,Simon Kaufmann  Serie: Das Thema  Sendung: KURT

21.05.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (43.03 MB / 31:20 min)



WEITERE PODCASTS

Abschied und Wiedersehen

Abschied und Wiedersehen – so heißt diesen Monat die Gewinnergeschichte in unserer Rubrik „Buchstabensuppe“, mit der uns Yunus Özalp überzeugen konnte. Hier im Podcast gibt’s für euch die ganze Geschichte zum Nachhören:
03.11.2016 |
00:00
/
00:00
00:00

Geschichte ohne Sinn und ohne Zweck

Astrid Buczko ist unsere Buchstabensuppen-Gewinnerin im September. Mit ihrer "Geschichte ohne Sinn und ohne Zweck - eine Erzählung aus der anderen Perspektive" hat sie uns überzeugt.
02.09.2016 |
00:00
/
00:00
00:00

#Gönnerei

Fotos von seinem Essen zu posten ist mittlerweile genauso selbstverständlich wie das Selfie. Dass solche Angewohnheiten aber nervig sein können, beschreibt Autorin Judith Wulf in ihrer Kurzgeschichte #Gönnerei und ist damit unsere Buchstabensuppen-Gewinnerin für Juli.
07.07.2016 |
00:00
/
00:00
00:00

In diesem Sommer

Fernbeziehungen können problematisch sein. Das weiß auch Victoria Reul-Kallenberg und hat dazu das Gedicht "In diesem Sommer" verfasst. Damit hat sie uns überzeugt und ist damit unsere Buchstabensuppengewinnerin für den März.
03.03.2016 |
00:00
/
00:00
00:00