Eine bessere Welt, Vol.2 - KURT-Das Thema vom 21.05.21

Wie können Unternehmen unsere Welt eigentlich besser machen? Unter anderem damit haben sich unsere KURT-Reporter*innen beschäftigt. Sie stellen innovative Arbeitsmodelle, nachhaltige Start-Ups und das Lebensmodell Frugalismus vor. Auch auf den Umweltaspekt schauen die Reporter*innen noch einmal: Wie engagieren sich junge Menschen heute eigentlich, wie kann die Landwirtschaft nachhaltiger arbeiten, wie können wir die Wälder retten und was hat Rechtsextremismus mit Umweltschutz? Unser Podcast klärt euch auf.

Autor: Rebecca Küsters, Josua Vogelbusch, Leon Vucemilovic, Wiebke Jung, Martina Jacobi, Sophie Brach, Kassandra Kreß, Kirsten Pfister  Serie: Das Thema  Ressort: Wirtschaft und Politik  Sendung: KURT

21.05.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (68.81 MB / 30:04 min)



WEITERE PODCASTS

Neuer Unverpacktladen und die Corona-Krise

Maske auf und Abstand halten, aber gleichzeitig Lebensmittel lose und ohne Verpackung kaufen - das klingt vielleicht paradox, ist aber möglich. eldoradio*-Reporterin Mona Wellershoff berichtet über den neuen Unverpacktladen in Aplerbeck.
17.12.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Buchtipps für die freien Tage

Die Uni macht Weihnachtsferien und die Studierenden können durchatmen. Vielleicht die beste Zeit des Jahres, um ein Buch zu lesen. Die Auswahl ist groß - und deshalb hat eldoradio*-Reporterin Anastasia Zejneli ein paar Tipps, welche Bücher sich lohnen.
17.12.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Psychische Belastung durch Corona - vor allem für Studierende

Laut einer Umfrage der Bundesregierung fühlen sich 70 Prozent der Deutschen durch Corona emotional belastet. In Dortmund können sich Menschen beim Krisenzentrum beraten lassen. eldoradio*-Reporterin Anna Manz hat mit einer Mitarbeiterin über ihre Arbeit während Corona gesprochen.
04.12.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Weihnachtsdeko macht glücklich

Laut einer Studie sind wir glücklicher, wenn wir schon früh mit Schmücken für Weihnachten anfangen. eldoradio*-Reporterin Lena Dreyer erklärt, warum das so ist.
30.11.2020 |
00:00
/
00:00
00:00