EU-Grenzen bleiben trotz Corona offen - KURT-Kurier vom 22.01.21
Die Themen: EU-Staaten beraten über Corona-Beschränkungen, US-Präsident Biden will Abrüstungsvertrag mit Russland verlängern, 50.000 Corona-Tote in Deutschland, IS bekennt sich zu Anschlag in Baghdad, keine Präsens-Klausuren an der TU, Folgen des Sturmtiefs in Dortmund und ein neuer Gesetzesentwurf für Werbung auf Instagram.
Autor: Katia Zouev, Merle Tummes, Josiane Speckenwirth, Rebecca Küsters Serie: Kurier Ressort: Kurier Sendung: KURT
WEITERE PODCASTS
Bundestag beschließt Corona-Hilfsmaßnahmen - KURT-Kurier vom 14.05.2020
Die Themen: Bundestag beschließt Corona-Hilfsmaßnahmen, Bundesaußenminister Maas spricht sich für schrittweise Aufhebung der Reisewarnungen aus, Joko und Klaas haben zur Primetime auf Sexismus aufmerksam gemacht, in Israel wird Netanyahu als Premierminister vereidigt, der Dortmunder Bürgermeister Ullrich Sierau appelliert in Hinblick auf das Derby am Samstag an die Vernunft der Fans, das Klinikum Dortmund hat eine App mit Infos zu Corona veröffentlicht14.05.2020 | /
Corona-Sommerurlaub - KURT-Kurier vom 13.05.2020
Die Themen: EU-Kommission macht Vorschläge zum Corona-Sommerurlaub, Bundeskabinett berät über Grenzöffnung, Besitzerinnen und Besitzer von Reisebüros demonstrieren für mehr staatliche Unterstützung, Facebook zahlt Content-Prüferinnen und Prüfern Entschädigung, Dortmund plant Fahrradstraße im Ostviertel, neues Chemie-Gebäude wird gebaut13.05.2020 | /
Corona-Lockerungen in NRW - KURT-Kurier vom 11.05.2020
Die Themen: Corona-Lockerungen in NRW, Bericht Amnesty International: Kriegsverbrechen in Syrien, Schlachtbetrieb in Coesfeld wegen Corona-Infektionen geschlossen, DFB berät über Pokal, 3. Liga und Frauen-Bundesliga, Demos in Dortmund, Hochschulverband fordert Corona-Bonus für den Abiturjahrgang 202011.05.2020 | /
Tod von Ahmaud Arbery: Rassismus in den USA - KURT-Kurier vom 08.05.2020
Die Themen: Der Tod von Ahmaud Arbery - Rassismus in der USA, 1000 Eilanträge gegen Corona-Maßnamen, BAföG-Auszahlung bei Corona-Arbeit, Gastronomie-Sterben im Kreuzviertel und ein Hackerangriff auf die Ruhr-Uni-Bochum.08.05.2020 | /