EU-Grenzen bleiben trotz Corona offen - KURT-Kurier vom 22.01.21

Die Themen: EU-Staaten beraten über Corona-Beschränkungen, US-Präsident Biden will Abrüstungsvertrag mit Russland verlängern, 50.000 Corona-Tote in Deutschland, IS bekennt sich zu Anschlag in Baghdad, keine Präsens-Klausuren an der TU, Folgen des Sturmtiefs in Dortmund und ein neuer Gesetzesentwurf für Werbung auf Instagram.

Autor: Katia Zouev, Merle Tummes, Josiane Speckenwirth, Rebecca Küsters  Serie: Kurier  Ressort: Kurier  Sendung: KURT

22.01.2021 | /

Download (15.23 MB / 7:10 min)



WEITERE PODCASTS

Auswirkungen der Corona-Krise auf das Dormunder Theater

Kunst- und Kulturstätten haben aktuell wegen des Corona-Virus geschlossen. Das Dortmunder Theater sowie das Schauspiel-, Opern- und Konzerthaus haben sich deshalb Online-Alternativen überlegt. eldoradio*-Reporter Simon Schulz hat sie für euch zusammengefasst. Stand: 10.04.2020
15.04.2020 | /

Mentale Gesundheit in der Corona-Krise

#wirbleibenzuhause klingt zwar erstmal nicht schwer, birgt aber viele Herausforderungen. Unter anderem müssen wir jetzt von zuhause aus arbeiten. Auch das Allein-Sein kann belastend sein. eldoradio*-Reporterin Laura Kampmann hat mit Psychologe Christian Lüdke darüber gesprochen, wie wir im Homeoffice am produktivsten sind und wie wir uns und anderen helfen können, wenn uns die aktuelle Situation aufs Gemüt schlägt. Stand: 03.04.2020
14.04.2020 | /

Auswirkungen der Corona-Krise auf Nebenjobs

Die Corona-Krise trifft auch Studierende - viele haben ihren Nebenjob verloren und wissen jetzt nicht, wie sie ihre Miete oder ihr Studium finanzieren können. eldoradio*-Reporterin Noelia Sanchez Baron erklärt, wo Studierende aktuell Hilfe finden können. Stand: 03.04.2020
14.04.2020 | /

eldoradio* spezial Griechenland: Streetlights

In Griechenland kommen jeden Tag über hunderte Menschen per Boot auf den Inseln an. Darunter vor allem auch viele junge Menschen. Im Jugendzentrum „Streetlights“ in Athen finden sie einen Zufluchtsort – der ganz besonders ist. eldoradio*-Reporterin Anne Schubert war in Kypseli und hat die freiwilligen Helfer von Streetlights getroffen.
04.06.2019 | /