Frieden in Kiew?
Zwei Jahre nach dem Beginn der Proteste in Kiew ist von der Ukraine in den Medien kaum mehr etwas zu hören. Wie ist die Lage im Land? Stella Venohr vom Campusmagazin pflichtlektüre war zu Besuch in Kiew und hat dort auch mit Studenten gesprochen. Bei eldoradio* schildert sie ihre Eindrücke.
Autor: Stella Venohr Serie: Kollegengespräch Ressort: Wort Sendung: Toaster
WEITERE PODCASTS
Voices of TU #61 – Warum pendelst du gerne jeden Tag zur Uni, Osayie Odigie?
Osayie Odigie pendelt jeden Tag mindestens zwei Stunden zur Uni. Was sind seine Tipps für Pendler*innen? Und was ist das schönste, was ihm beim Pendeln passiert ist? Diese und weitere Fragen beantwortet Osayie im Podcast.17.04.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00
Voices of TU #60 – Wie setzt du dich für die SHK‘s der TU ein, Ella Stelmaszyk?
Was viele TU-Studis nicht wissen: wir haben eine SHK-Vertretung an der Uni! Ella Stelmaszyk vertritt die Hilfskräfte ehrenamtlich, zum Beispiel in Rechtsfragen. Wie genau sich die SHK-Vertretung für die Hilfskräfte einsetzt, darüber spricht Ella in dieser Folge.14.04.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00
KURT-Wochenkurier: Blitzermarathon in Dortmund
Unser Top-Thema am 11.04.: Speedweek in Dortmund - diese Woche wurde viel geblitzt. Die Polizei zieht eine erste Bilanz.11.04.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00
"Frauensachen" #10: Dr. Marsha M. Linehan: Eine neue Ära in der Therapie
Zwei polare Gegensätze, die Dr. Marsha M. Linehan aus eigener Erfahrung gut kennt: Verzweiflung und Hoffnung. Die Psychologin und Wissenschaftlerin revolutionierte die Therapie von Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung, nachdem sie selbst schwere Zeiten in ihrem Leben durchstanden hatte. In den 1980er-Jahren entwickelte sie die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), die heute weltweit eingesetzt wird. Doch ihr eigener Weg war alles andere als gradlinig.07.04.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00