Hacken als Beruf
Dunkle Kellerräume. Die Luft steht, Elektrosmog wabbert durch den Raum. Das Gesicht fahl angestrahlt von zwei Bildschirmen. Blasse Haut und dicke Brille. Aus kleinen Kammern erschüttert er die große Welt mit seinen Attacken auf Server und Firmennetzwerke. Wenn ihr euch den Stereotyp-Hackers so vorstellt, dann ordnet euer Weltbild nochmal neu. Denn lernt ihr im Toaster den Hacker Jens Liebchen kennen und der arbeitet stinknormal im Büro. eldoradio*-Reporterin Stella Peters hat ihn über seinen verruchten Job ausgefragt.
Autor: Stella Peters Sendung: Toaster
WEITERE PODCASTS
Haustürwahlkampf - unterwegs mit einer Partei im Wahlkampf
Wie läuft Haustürwahlkampf eigentlich ab und wieso machen Parteien das? Eldoradio*-Reporter Lennart Thomas war für uns beim Haustürwahlkampf in Dortmund mit dabei.01.03.2025 |
00:00
/ 00:00
00:00
Für einen Tag Schwester Esther
eldoradio*-Reporterin Esther Burmann hat für einen Tag die Rolle als Schwester Esther angenommen und sich im Klinikum Dortmund als Pflegefachkraft ausprobiert.22.08.2024 |
00:00
/ 00:00
00:00
Lachend und ausgelassen: Auch so sieht Rassismus aus! Ein Kommentar zum Sylt-Video
Seit Donnerstag trendet auf Social Media das Video von feiernden Menschen auf Sylt. Dabei grölen sie rassistische Parolen und einer der Männer deutet Bart und Hitlergruß an. Online war der Aufruhr groß - und auch die ersten Entschuldigungen kamen schnell. Eldoradio*- Reporterin Selin Güneysu nimmt die Entschuldigung nicht an. Ein Kommentar darüber, dass lupenreiner Rassismus auch „schick angezogen" sein kann.27.05.2024 |
00:00
/ 00:00
00:00
Atomwaffen? Nein danke!
Am 06. August 1945 wurden das erste Mal zwei Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki geworfen - die Folgen bis heute noch ersichtlich. Wieso die Welt 78 Jahre später immer noch nichts daraus gelernt hat, kommentiert eldoradio*-Reporter Timo Pianka.06.08.2023 |
00:00
/ 00:00
00:00