Handys knacken leicht gemacht

Bei Passwörtern sind viele alles andere als kreativ. Deshalb setzen einige Unternehmen mittlerweile auf biometrische Identifikationsverfahren. Ganz vorne mit dabei ist es statt einem Passwort einen Fingerabdruck zu verwenden. Für Überweisungen bei Banken, aber auch zum Entsperren von Smartphones. Einfach und sicher sagen die Unternehmen. Hacker beweisen in Youtube-Videos das Gegenteil. Doch kann man den Fingerabdruck-Scanner eines Smartphones tatsächlich auch als Laie überlisten? Eldoradio*-Reporterin Jana Heck hat sich daran versucht.

Autor: Jana Heck  Serie: Beiträge  Ressort: Wort  Sendung: Toaster

18.07.2016 | /

Download (5.07 MB / 3:42 min)



WEITERE PODCASTS

On Record - Kraftwerk: Die Vorreiter des Elektro-Pop

Es geht um die Band, die Synthesizer verwendete, schon lange, vor dem großen Hype: Kraftwerk. Die Düsseldorfer Band hat maßgeblich zur Gründung des Elektro- und Synthie-Pop beigetragen und damit unter anderem den Disco-Sound der Achtziger geprägt. Dem Lied "Autobahn" kommt dabei eine besondere Rolle zu: es ist der erste, fast ausschließlich elektronische Song der Band, in dem Synthesizer eine große Rolle spielen. Warum das Lied eine Wende in der Karriere von Kraftwerk markiert und was den Song so besonders macht, erfahrt ihr in der Folge.
08.02.2025 | /

Schuften auf dem Bauernhof

Landluft, weite Felder, Hühner - das gibt' auf dem Bauernhof. Über Support für Landwirt*innen wird immer wieder diskutiert. eldoradio-Reporter*in Mattea Eichhorn hat sich selbst überzeugt, wie hart der Job ist.
22.08.2024 | /

Brieftaubenzucht - Tierquälerei oder Tradition?

Der Brieftaubensport wurde von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe ernannt. Daran gibt es Kritik. eldoradio*-Reporterin Ineke Krause hat in Dortmund mit Tierschützer*innen und einem Züchter gesprochen.
21.08.2024 | /

Draufhauen im Rageroom - ein Selbsttest

Einmal alles kurz und klein schlagen: Was das bringt, hat eldoradio*-Reporter Milan Kuhaupt ausprobiert. Er war in einem Rageroom.
21.08.2024 | /