Hereinspaziert! #006 - Abschied von der WG
Time to say Goodbye: In dieser Folge heißt es Abschied nehmen. Nach fast sechs gemeinsamen Jahren in der WG ziehen Lina und Miriam aus. Miriam geht für ein Auslandssemester nach Graz und Lina zieht mit ihrem Freund zusammen. In der letzten Folge aus der WG gibt es deshalb einen Rückblick auf die WG-Zeit: Was sind die schönsten Erinnerungen? Wie haben sich Freundeskreise und gemeinsame Traditionen mit der Zeit verändert? Und wie haben Miriam und Linas Freund*innen eigentlich die Zeit in der WG erlebt? Es wird emotional! Denn Miriam verabschiedet sich nicht nur von der WG, sondern auch von ihren Haaren.
Autor: Lina Wiggeshoff, Miriam Jagdmann Serie: Wort Ressort: Wort Sendung: Hereinspaziert!
WEITERE PODCASTS
Lachend und ausgelassen: Auch so sieht Rassismus aus! Ein Kommentar zum Sylt-Video
Seit Donnerstag trendet auf Social Media das Video von feiernden Menschen auf Sylt. Dabei grölen sie rassistische Parolen und einer der Männer deutet Bart und Hitlergruß an. Online war der Aufruhr groß - und auch die ersten Entschuldigungen kamen schnell. Eldoradio*- Reporterin Selin Güneysu nimmt die Entschuldigung nicht an. Ein Kommentar darüber, dass lupenreiner Rassismus auch „schick angezogen" sein kann.27.05.2024 |
00:00
/ 00:00
00:00
Reif für das Buch der Rekorde: die Deutsche Bahn - ein Kommentar
Kaum schneit es in Deutschland, kommt die Deutsche Bahn zu spät. Und nicht nur das. Wir wissen jetzt auch, wie oft die DB im November zu spät gekommen ist: Jeder zweite Fernzug war nicht pünktlich. Hat die Bahn selbst ausgerechnet. Irgendwann landet die Bahn in Sachen Verspätungen noch im Buch der Rekorde. Das findet eldoradio*-Reporter Julien Franke.04.12.2023 |
00:00
/ 00:00
00:00
Atomwaffen? Nein danke!
Am 06. August 1945 wurden das erste Mal zwei Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki geworfen - die Folgen bis heute noch ersichtlich. Wieso die Welt 78 Jahre später immer noch nichts daraus gelernt hat, kommentiert eldoradio*-Reporter Timo Pianka.06.08.2023 |
00:00
/ 00:00
00:00
Kommentar: Schein-Nachhaltigkeit bei Fast-Fashion
Fast-Fashion-Label werben immer häufiger mit dem Thema Nachhaltigkeit. Aber kann man schnelles günstiges Shoppen und Nachhaltigkeit so einfach miteinander vereinen? eldoradio*-Reporterin Louisa Hoffmann hat da Zweifel.21.07.2021 |
00:00
/ 00:00
00:00