Hereinspaziert! #010 - Dating in WGs

In dieser Folge geht es um das Thema Dating in WGs. Dafür haben Miriam und Lina mit verschiedenen Personen über ihre Erfahrungen gesprochen: Linas Freund Dennis berichtet davon, wie es war zum ersten Mal in die WG zu kommen, wie er sich erfolgreich ins WG-Leben integriert hat und vom Käse-Gate. Miriams Freundin Adina erklärt, warum sie und ihr Freund lieber in einer WG leben wollten, als zu zweit. Miriams neue Mitbewohnerin erzählt davon, wie es ist den eigenen Mitbewohner zu daten – und warum sie es nicht unbedingt nochmal machen würde. Lina und Miriam sprechen natürlich auch über ihre eigenen Erfahrungen und widmen sich ausführlich der Frage: Wie macht man den Mitbewohner*innen klar, dass man gerne mit seinem Date alleine wäre?

Autor: Lina Wiggeshoff, Miriam Jagdmann  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Hereinspaziert!

19.09.2022 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (32.99 MB / 36:02 min)



WEITERE PODCASTS

"Frauensachen" #02 - Amelia Earhart: Das Vermächtnis einer Pionierin

Wir müssen in ihrer Nähe sein, aber wir können sie nicht hören”, “Sprit reicht noch für eine halbe Stunde”. Der aller letzte Funkspruch war “Wartet… Fliegen von Nord nach Süd.” Dann ist die Verbindung abgebrochen - Funkstille. Bis heute weiß man nicht, was mit Amelia Earhart passiert ist. Die US-Amerikanische Pilotin ist 1937 bei dem Versuch als erster Mensch, die Welt zu umfliegen verschollen. Die Geschichte ihres Verschwindens wird noch immer erforscht. Doch Amelia Earhart hat in ihrem Leben zu viel erreicht, um nur für ihr Verschwinden bekannt zu sein. Sie war eine Pionierin der Flugwelt und eine überzeugte Frauenrechtlerin. Genau um diese Frau geht es in der zweiten Folge von Frauensachen - nicht nur interessant für Frauen.
16.12.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Voices of TU #58 – Wie schafft man es zu Olympia, Jonas Wiesen?

Jonas Wiesen war im Sommer 2024 als Steuermann des Deutschland-Achters bei Olympia. In dieser Folge erzählt er Judith Odenthal, wie er es geschafft hat, Uni und Leistungssport zu verbinden und was eigentlich das Besondere an einem Steuermann ist.
12.12.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Voices of TU #57 – Warum hast du das Palästina-Protestcamp mitgegründet, Eduard Brosch?

Von Mitte des Jahres bis Oktober 2024 stand das Protestcamp Dortmunder Studierende für Palästina auf dem Gelände der TU Dortmund. Host Lennart Thomas hat mit einem der Mitgründer des Camps gesprochen: Eduard Brosch.
09.12.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

So weit, so gut #40 - Ein Abschied für immer?

Es gibt traurige Nachrichten, aber keine Sorge! Zum Jahresende packen wir noch einmal unsere besten Schmankerl für euch aus. 2024 haben wir beide durchgeackert, um zwei besondere Reiseträume zu erfüllen. Was Sophies "Naan-Erfüllung" und Sophias Mutprobe damit zu tun haben, erfahrt ihr unserer Jahresabschlussfolge.
07.12.2024 |
00:00
/
00:00
00:00