Hereinspaziert! #23 - Tausche Bildung für Wohnen

Die Suche nach bezahlbarem Wohnraum kann gerade in Großstädten viel Zeit und Nerven kosten. Das Projekt "Tausche Bildung für Wohnen" setzt genau da an und stellt Menschen, die dort einen Bundesfreiwilligendienst machen, kostenlos eine Wohnung – genauer gesagt eine WG – zur Verfügung. Lina und Miriam haben in der neuen Folge die Tausch-WG in Dortmund besucht und mit Bewohnerin Jasmin gesprochen. Sie hat den beiden erzählt, wie es die Beziehung zu Mitbewohner*innen beeinflusst, wenn man sich auch auf der Arbeit durchgehend sieht und ob sie es geschafft hat, sich in der vorgefertigten Wohnung richtig zu Hause zu fühlen.

Autor: Lina Wiggeshoff, Miriam Jagdmann  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Hereinspaziert!

20.04.2024 | /

Download (61.01 MB / 44:26 min)



WEITERE PODCASTS

Voices of TU #10 – Startup und Studium: Funktioniert das, David Clemens?

Studium, Nebenjob –und dann noch ein Startup? Wie das funktionieren kann, verrät uns David Clemens in der neuen Folge „Voices of TU“. Er spricht über das Gründen in jungen Jahren, die Vereinbarkeit mit dem Studium und die Rolle des CET.
13.08.2023 | /

Voices of TU #09 – Herr Kornhof, schläft der Campus nie?

Michael Kornhof arbeitet nachts im Bereitschaftsdienst an der TU. Im Gespräch mit Host Tom Thiele erzählt der gelernte Elektrotechniker, warum man selbst um zwei Uhr nachts nicht in Ruhe einen Thermo-Kühlschrank reparieren kann.
12.08.2023 | /

Voices of TU #08 – Prof. Botsch, wie muss sich die Lehre an Unis verändern?

Spiderman und Supermario in der Vorlesung? Das gibt's bei Informatik-Veranstaltungen von Professor Dr. Mario Botsch. Er hat dafür auch schon einen Lehrpreis bekommen und spricht im Podcast darüber, wie sich die Lehre an Unis ändern sollte.
11.08.2023 | /

Voices of TU #07 – Warum nicht in der Unibib frühstücken, Sabrina Mitze?

Es ist der perfekte Ort zum Filme gucken, Freunde treffen, Schlafen und manchmal sogar zum Lernen: die Unibibliothek. Sabrina Mitze arbeitet in der Bibliothek der TU und erzählt im Podcast über ihre Erfahrungen.
10.08.2023 | /