Hungerstreik
Mahatma Gandhi, Julia Timoschenko, Flüchtlinge am Brandenburger Tor. Alles Beispiele für Menschen, die in den Hungerstreik getreten sind, um passiv politischen Widerstand zu leisten. Das hat natürlich nicht nur politische Konsequenzen, sondern vor allem gesundheitliche Folgen für die Betroffenen. Was im Körper bei einem Hungerstreik passiert und wie lange Menschen so etwas aushalten können, darüber hat eldoradio* Manuela Weichsel sich informiert.
Autor: Manuela Weichsel Sendung: Ultraschall
WEITERE PODCASTS
Hobby-Horsing
Für diesen Sport braucht es etwas Wahnsinn, viel Fantasie und ein Steckenpferd: In Finnland nehmen Leute damit an Reitturnieren teil; Hobby-Horsing nennt sich das Ganze. eldoradio*-Reporterin Sarah Schröer López hat den Trendsport auf dem Campus getestet.18.05.2017 |
00:00
/ 00:00
00:00
Boxweltmeisterin Christina Hammer im Interview
Die Dortmunderin Chrstina Hammer boxt - und ist 5-fache Weltmeisterin im Mittelgewicht. Im Interview mit eldoradio*-Reporter Bodo Hempel erzählt sie von ihren Erfolgen und wie sie nebenher ein Studium stemmt. Ihr größter Kampf findet aber nicht im Ring statt: Frauenboxen ist immer noch ne ziemlich kleine Nummer. Und das will sie ändern.18.05.2017 |
00:00
/ 00:00
00:00
Aufregung um neues Juventus-Turin-Logo
Logos sollen ja möglichst im Kopf bleiben. Mutig ist es da, wenn man das mal komplett ändert. Der italienische Fußballverein Juventus Turin hat das jetzt aber gemacht und hat diese Woche ein schlichtes weißes J auf schwarzem Grund als neues Logo präsentiert. eldoradio*-Reporter Tobias Lawatzki hält davon nichts.19.01.2017 |
00:00
/ 00:00
00:00
Probetraining bei den Eishockey-Bambinis
eldoradio*-Reporterin Fabienne Strohmer hat sich auf's Eis getraut - nachdem sie eine halbe Stunde gebraucht hatte, um sich die Schutzkleidung anzulegen - und hat versucht, den Puck ins Tor zu befördern.19.01.2017 |
00:00
/ 00:00
00:00