Kehrtwende in der Bildungspolitik
Zu viele Studenten, zu wenig Lehrlinge. Für den Großteil der Schulabgänger führt der Weg nach der Schule zur Uni und nicht in eine Ausbildung. In den letzten Jahren wurde viel für die Unis getan und das merkt man auch: Seit 2007 steigt die Anzahl an Studenten in Deutschland. Inzwischen sind es mehr als 2,5 Millionen. Deswegen will Bildungsministerin Johanna Wanka in Zukunft wieder mehr junge Leute für einen Lehrlingsberuf begeistern. Ein Kommentar von Leonidas Exuzidis.
Autor: Leo Exuzidis Serie: Beiträge Sendung: Toaster
WEITERE PODCASTS
StuPa-Listencheck: Die Liste
Make TU Dortmund great again steht groß auf ihrer Facebook-Seite: Die LISTE. Derzeit haben sie 5 Sitze im StuPa. Im StuPa-Listencheck wird Jonas Neubürger von der LISTE jetzt konkret, für was sie im Studierendenparlament stehen.04.06.2018 | /
StuPa-Listencheck: RCDS
Der Ring christlich-demokratischer Studenten, kurz RCDS ist der größte und älteste Studentenverband in Deutschland und hatte im letzten Parlament der TU Dortmund 4 von 50 Sitzen. RCDS-Sprecher Michael Wedel hat uns im StuPa-Listencheck Rede und Antwort gestanden.04.06.2018 | /
StuPa-Listencheck: Campus Grün
Campus Grün ist aktuell mit 8 Sitzen im Studierendenparlament der TU Dortmund vertreten. Im StuPa-Listencheck steht eine Vertreterin der Liste Rede und Antwort zu ihren Zielen und Forderungen.04.06.2018 | /
StuPa-Listencheck: Juso
Im Studierendenparlament der TU Dortmund sind die Jusos aktuell mit 8 Sitzen vertreten. Für was die Liste steht und was sie vorhat: das haben uns Florian Virow und Marius Ehrmann von den Jusos im Listencheck erzählt.04.06.2018 | /