Kino-Rezension: Ellbogen
Sie wollte eigentlich nur ihren 18. Geburtstag feiern, jetzt befindet sich Hazal auf der Flucht nach Istanbul. Viel hielt sie in ihrer Heimatstadt Berlin eh nicht mehr: Keine Aussicht auf einen Ausbildungsplatz, rassistische Schikanen der Mehrheitsgesellschaft und Hazals Mutter, die ganz eigene Pläne für ihre Tochter hat. Im Film „Ellbogen“ zieht Hazal einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben und begibt sich auf eine Reise - in letzter Konsequenz auch zu sich selbst. eldoradio*-Reporterin Imke Rüße war für uns im Kino und hat eine klare Meinung, ob wir es ihr gleichtun sollten.
Autor: Imke Rüße Serie: Rezensionen Ressort: Kino
WEITERE PODCASTS
"Frauensachen" #03 - Nellie Bly
Pennsylvania kurz vor der Jahrhundertwende: Der „Pittsburgh Dispatch“ veröffentlicht einen Artikel unter dem Titel „What Girls are Good for“ – und erntet einen empörten Leserbrief von der jungen Elizabeth Cochrane. Beeindruckt stellt die Redaktion Elizabeth ein. Es ist der Beginn einer bemerkenswerten journalistischen Karriere. Unter dem Namen Nellie Bly krempelt die junge Frau die Medienbranche für Frauen um und wird zu einer Pionierin des investigativen Journalismus. Um das abenteuerliche Leben der Nellie Bly geht es in der dritten Folge von Frauensachen – nicht nur interessant für Frauen.30.12.2024 | /
Hereinspaziert! #25 - Die besten Spiele für Silvester
Passend zum Jahresende geht es in der neuen Folge „Hereinspaziert“ um Silvester. Miriam und Lina feiern den Jahreswechsel eigentlich immer zusammen. Mal in größerer, mal in kleinerer Runde, mal gehen sie feiern, mal zu Hause. Was aber eigentlich immer irgendwann zum Einsatz kommt, ist das ein oder andere (Gesellschafts-)Spiel. In dieser Folge stellen die beiden ihre liebsten Spiele für Silvester vor, von Krimidinner bis „Verdammt nochmal!“. Und sie testen sogar live ein neues Spiel aus. Ob „die Würfel-WG“ dieses Jahr mit zur Silvesterparty genommen wird, erfahrt ihr in dieser Folge.21.12.2024 | /
Voices of TU #59 – Leonard Graw: Wo stehst du zwischen Hörsaal und Bühne?
Leonard Graw ist Vollzeitstudent. Er träumt aber davon, mit seiner Band „Favourite Sidewalk Couch“ durchzustarten. Im Gespräch mit Clara Wehner erzählt er, wo Studium und Band sich gegenseitig Grenzen setzen.17.12.2024 | /
"Frauensachen" #02 - Amelia Earhart: Das Vermächtnis einer Pionierin
Wir müssen in ihrer Nähe sein, aber wir können sie nicht hören”, “Sprit reicht noch für eine halbe Stunde”. Der aller letzte Funkspruch war “Wartet… Fliegen von Nord nach Süd.” Dann ist die Verbindung abgebrochen - Funkstille. Bis heute weiß man nicht, was mit Amelia Earhart passiert ist. Die US-Amerikanische Pilotin ist 1937 bei dem Versuch als erster Mensch, die Welt zu umfliegen verschollen. Die Geschichte ihres Verschwindens wird noch immer erforscht. Doch Amelia Earhart hat in ihrem Leben zu viel erreicht, um nur für ihr Verschwinden bekannt zu sein. Sie war eine Pionierin der Flugwelt und eine überzeugte Frauenrechtlerin. Genau um diese Frau geht es in der zweiten Folge von Frauensachen - nicht nur interessant für Frauen.16.12.2024 | /