Kino-Rezension: Ellbogen

Sie wollte eigentlich nur ihren 18. Geburtstag feiern, jetzt befindet sich Hazal auf der Flucht nach Istanbul. Viel hielt sie in ihrer Heimatstadt Berlin eh nicht mehr: Keine Aussicht auf einen Ausbildungsplatz, rassistische Schikanen der Mehrheitsgesellschaft und Hazals Mutter, die ganz eigene Pläne für ihre Tochter hat. Im Film „Ellbogen“ zieht Hazal einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben und begibt sich auf eine Reise - in letzter Konsequenz auch zu sich selbst. eldoradio*-Reporterin Imke Rüße war für uns im Kino und hat eine klare Meinung, ob wir es ihr gleichtun sollten.

Autor: Imke Rüße   Serie: Rezensionen  Ressort: Kino

10.09.2024 | /

Download (4.59 MB / 3:20 min)



WEITERE PODCASTS

Voices of TU #07 – Warum nicht in der Unibib frühstücken, Sabrina Mitze?

Es ist der perfekte Ort zum Filme gucken, Freunde treffen, Schlafen und manchmal sogar zum Lernen: die Unibibliothek. Sabrina Mitze arbeitet in der Bibliothek der TU und erzählt im Podcast über ihre Erfahrungen.
10.08.2023 | /

Voices of TU #06 – Nico ist als Azubi an der Uni, wie ist das?

Erst TU, dann ins Berufsleben. Klar, so ist es bei Studierenden. Geht aber auch gleichzeitig: An der TU ins Berufsleben starten, das machen Auszubildende. Auf 33.000 Studis kommen 130 Azubis. Wie deren Alltag so aussieht, erfahrt ihr in dieser Folge "Voices of TU".
09.08.2023 | /

Voices of TU #05 – Wie passen Tourbus und Hörsaal zusammen, Anna Bölke?

Gerade von der ersten Supporttour in England zurückgekommen, schnell noch eine Hausarbeit schreiben und dann direkt los zur nächsten Tour: So sieht das Leben von Anna Bölke gerade aus. Im Podcast spricht sie über ihre Band SloeNoon und ihr Studium Kulturwissenschaften.
08.08.2023 | /

Voices of TU #04 – Warum gehören Pornos an die Uni, Dr. Lenz?

Schonmal vom „Porno-Seminar“ gehört? Wahrscheinlich nicht, Pornos sind ja auch immer noch ein Tabu-Thema. Dr. Christian Lenz will das ändern und beschäftigt sich in seinem Seminar aus wissenschaftlicher Sicht mit Pornos.
07.08.2023 | /