Kino-Rezension: Feminism WTF

Feminismus. Ein Begriff, der viele Assoziationen, Reaktionen und Debatten auslöst. Der Dokumentarfilm „Feminism WTF“ versucht aufzuschlüsseln, welche Themen unter dem Begriff verhandelt werden. Das passiert durch Interviews mit Expert*innen, aber auch durch Tanz- und Performance-Szenen. eldoradio*-Reporterin Ismahan Azzaitouni hat sich den Film für uns angesehen. Ob sie den Film empfehlen kann, hört ihr in diesem Beitrag.

Autor: Azzaitouni, Ismahan   Serie: Rezensionen  Ressort: Kino

08.09.2023 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (715.67 KB / 2:59 min)



WEITERE PODCASTS

Virtuell Party machen

Eigentlich sind die Clubs gerade ja dicht. Aber Feiern gehen geht trotzdem - und zwar bequem von zu Hause am PC im virtuellen Club. eldoradio*-Reporter David Adams hat das ausprobiert.
30.11.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Ein Ausweg aus dem Salafismus

Gefährder, Islamistische Milizen, Terror - diese Worte sind inzwischen vielen bekannt. Doch mindestens genauso wichtig sind die Projekte, die sich mit den Menschen dahinter beschäftigen und ihnen Alternativen bieten wollen. "Wegweiser" ist eines davon. Dort finden junge Menschen eine Anlaufstelle, wenn sie drohen, sich zu radikalisieren oder schon radikalisiert sind. Paula Hammerschmidt berichtet von der Arbeit.
24.11.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Wie geht's Künstler*innen in dieser Zeit?

Große Konzerte: Gibt's nicht! Kleine Auftritte: Auch verboten. Für Künstler*innen ist es aktuell nicht leicht - das gilt auch für den Dortmunder Rapper Lyrico. Wir haben mit ihm gesprochen.
17.11.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Suche nach Gefahrenstellen an der TU

Alle zwei Jahre sucht das Gleichstellungsbüro der TU Dortmund nach Gefahrenstellen auf dem Campus - alles, damit wir uns dort sicherer fühlen. Um was für Stellen es geht und welche Maßnahmen geplant sind, um diese zu beheben, hat eldoradio*-Reporterin Lotte-Prüter mit der Koordinatorin für Gleichstellungsprozesse Elisabeth Brenker besprochen:
15.11.2020 |
00:00
/
00:00
00:00