Kommentar: Deutschrap hat ein Sexismusproblem
Im Oktober 2017 entbrannte in Deutschland die #metoo-Debatte, jetzt trendet jetzt der Hashtag #deutschrap-metoo. Ausgelöst wurde der Trend durch Vergewaltigungsvorwürfe einer Influencerin gegen den Deutschrapper Samra. Dass eine Debatte längst überfällig ist und die Strukturen im Deutschrap sich dringend ändern müssen, findet eldoradio-Reporterin Jana Niehoff.
Autor: Jana Niehoff Serie: Kommentar Ressort: Musik Sendung: KURT
WEITERE PODCASTS
Nachschuss 12. Spieltag
Im Fußball geht‘s ja manchmal rauf und runter - man könnte fast sagen, dass der Fußball ein Zirkus ist. Und auch dieses Wochenende war mal wieder richtig was los. Eldoradio* Reporter Bjarne Overkott hat das Fußball-Wochenende satirisch für euch aufbereitet:27.11.2021 | /
KURTs reingeflankt: Blick auf DFB-Pokal und Bundesliga-Start
Unser Fußball-Podcast „KURTs reingeflankt“ geht in die sechste und vorerst letzte Runde. Christopher Baczyk, Marlon Gallego und Patrick Scholz sprechen über den Start in der 2. Bundesliga und über die Chancen des BVB und der Leipziger, die Bayern in der kommenden Saison vom Bundesliga-Thron stoßen zu können.07.08.2021 | /
KURTs reingeflankt: Saisonstart 2. Liga
Nie mehr erste Liga – nie mehr, nie mehr? In der fünften Folge unseres Fußball-Podcasts „KURTs reingeflankt“ analysieren Tim Geisemann, Bastian Gerling und Julian Hirmke unter anderem die Aufstiegschancen von Schalke und dem HSV.24.07.2021 | /
Corona und die Kunst
Die Corona-Zeit ist wohl an niemandem spurlos vorbeigegangen. Das merkt man auch immer mehr in der Musik: Viele Künstler verarbeiten ihre Erfahrungen in Songs. Aber wie ist das eigentlich in der Kunst? Um das rauszufinden war eldoradio*-Reporterin Rebecca Küsters für uns im Dortmunder U unterwegs. Da eröffnet nämlich heute der "Rundgang Kunst", eine Ausstellung der Dortmunder Kunststudierenden.23.07.2021 | /