Kommentar: Volle Fußball-Stadien um jeden Preis
Gestern Abend ist die deutsche Fußball-Nationalelf zum alles entscheidenden EM-Vorrunden-Spiel gegen Ungarn aufgelaufen. Millionen Menschen haben gespannt von zu Hause aus zugesehen, wie die Mannschaften am Ende mit einem 2:2 auseinandergegangen sind. Aber auch im Stadion war richtig was los. 12.000 Zuschauer*innen durften live in München dabei sein - eigentlich unter strengen Hygieneauflagen. Wie gut die eingehalten werden, interessiert den DFB und die UEFA allerdings herzlich wenig, findet eldoradio*-Reporter David Rückle.
Autor: David Rückle Serie: Kommentar Sendung: KURT
WEITERE PODCASTS
Portrait - Parfumeur
Gerüche und Düfte umgeben uns ständig. Jemand der sich das Entwickeln von Düften zum Job gemacht hat, ist der Parfümeur Uwe Manasse. eldoradio*-Reporter Jan Fleischer hat mit ihm über seine Arbeit, die Suche nach dem passenden Parfüm und bewusstes Riechen gesprochen.30.03.2019 |
00:00
/ 00:00
00:00
Gibt es sie, die Chipssucht?
Sie sind knusprig, lecker und ungesund - Kartoffelchips. Klar, dass die Sommerfigur leidet, wenn wir abends mal wieder zulangen. Und trotzdem geben wir unserem Heißhunger nur zu gern nach. eldoradio*-Reporterin Sharin Leitheiser hat für Euch recherchiert, ob so etwas wie eine "Chipssucht" wirklich existiert.07.07.2017 |
00:00
/ 00:00
00:00
Wie schädlich ist Nachtarbeit?
Es gibt viele Berufe, in denen nachts arbeiten muss. Aber wie gefährlich ist Nachtarbeit für die Gesundheit?07.02.2017 |
00:00
/ 00:00
00:00
Die Schattenspringerin
Wenn Licht weh tut: Svenja hat EPP. Wenn sie in die Sonne geht, fühlt sich das an, als würde ihre Haut von innen brennen.07.02.2017 |
00:00
/ 00:00
00:00