Mängelexemplar #05 - „Marta schläft“ von Romy Hausmann
Einsteigen bitte: Wir fahren in den Spreewald, Schauplatz des Thrillers „Marta schläft“ von Romy Hausmann. Zwischen knarzenden Dielen und verstaubten Küchenzeilen sind Henrike und Lea Zeuginnen eines schaurigen Gerichtsprozesses - und dabei zwischendurch mächtig verwirrt. Denn: Das Genre „Thriller“ ist Neuland für beide. Umso besser, dass sie Besuch von echten Kriminal-Experten bekommen, die erklären: Was braucht ein guter Thriller eigentlich? Wer pennt wirklich bei „Marta schläft“ und was halten Henrike und Lea vom Genre „Thriller“?
Autor: Lea Hollender, Henrike Utsch
WEITERE PODCASTS
Diskriminierung internationaler Studierender bei der Wohnungssuche
Die Landesanstalt für Medien NRW vergibt jährlich den Campusradio-Preis. Deborah Jakob hat in diesem Jahr für ihren Beitrag über die Diskriminierung internationaler Studierender bei der Wohnungssuche in Dortmund den Anerkennungspreis in der Kategorie "Hochschule" erhalten. Deborah lässt in ihrem Beitrag nicht nur Studierende zu Wort kommen, sondern spricht auch mit dem Dortmunder Mietverein und weist auf Hilfsangebote hin, so die Jury in ihrer Begründung.03.12.2024 |
00:00
/ 00:00
00:00
Selbsttest - Gesundheits-App
Heutzutage gibt es für alles eine App. Und sind wir mal ehrlich: Das kann ganz schön praktisch sein. Kalender-App, Öffi-App oder die uni-eigenen Apps erleichtern unseren Alltag enorm. Mittlerweile gibt es auch Apps, mit denen wir unsere Gesundheit verbessern sollen. Wie hilfreich die sind, hat eldoradio*-Reporterin Emma Lehmkuhl für uns getestet.16.01.2022 |
00:00
/ 00:00
00:00
Warum wir frieren und was dabei im Köper passiert
Winterjacke, dicker Schal und Mütze - so manch einer trägt das alles, aber friert trotzdem. Und dann gibt es wiederum Leute, die können auch im Winter noch in kurzer Hose und T-Shirt raus. Aber warum frieren wir überhaupt? Und warum ist manchen schneller kalt als anderen? Eloradio*-Reporterin Yvonne Blaschke hat darüber mit einem Professor für Physiologie gesprochen.27.12.2021 |
00:00
/ 00:00
00:00
Kinorezension - Spiderman: No Way Home
Spiderman ist wohl einer der beliebtesten Comic-Superhelden - kein Wunder, dass es gleich mehrere Filmreihen zu ihm gibt. Der neue Film "Spiderman - No Way Home" ist ein Versuch die verschiedenen Filmreihen in ein gemeinsames Kino-Universum zu überführen. Eldoradio*-Reporter Henry Schlund hat sich den Film für uns angesehen und erzählt was uns erwartet und für wen der Film etwas ist.18.12.2021 |
00:00
/ 00:00
00:00