Mentale Gesundheit in der Corona-Krise
#wirbleibenzuhause klingt zwar erstmal nicht schwer, birgt aber viele Herausforderungen. Unter anderem müssen wir jetzt von zuhause aus arbeiten. Auch das Allein-Sein kann belastend sein. eldoradio*-Reporterin Laura Kampmann hat mit Psychologe Christian Lüdke darüber gesprochen, wie wir im Homeoffice am produktivsten sind und wie wir uns und anderen helfen können, wenn uns die aktuelle Situation aufs Gemüt schlägt. Stand: 03.04.2020
Autor: Laura Kampmann Serie: Kollegengespräch Sendung: eldoradio* spezial
WEITERE PODCASTS
Reflektionen über zwei Leben
In unserem Leben durchlaufen wir verschiedene Lebensabschnitte. Der Rückblick auf vergangene Abschnitte lässt uns erkennen, was und was schlecht lief, aber auch welche Ereignisse und dahin geführt haben, wo wir heute stehen. Marie-Luise Neuhaus ist 75 Jahre alt und Sebastian Schalkau ist 30 Jahre alt und sie haben beide Lebensabschnitte abgeschlossen, die für die meisten von uns noch kommen werden. Sebastian Schalkau hat sein Studium abgebrochen und im Dortmunder Domicil eine Ausbildung aungefangen. Marie-Luise Neuhaus blickt auf Erinnerungen zurück, die von Kriegserfahrungen, aber auch Tatendrang und Optimismus gezeichnet sind. eldoradio*-Reporterin Ina Wolf hat mit ihnen für unseren "Spiegel-Ultraschall" reflektiert.04.12.2012 |
00:00
/ 00:00
00:00
Gefallen am Schmerz
Ob der Tod eines engen Verwandten, eine zerbrochene Liebe, oder Depressionen diese Dinge können Gefühle auslösen, die nicht weniger schmerzhaft sind als körperliche Wunden. eldoradio*-Reporterin Rosa Thoneick hat Momente gesammelt, in denen Menschen ihre Trauer, Hoffnungslosigkeit und Angst mit Kunst verarbeitet haben.04.12.2012 |
00:00
/ 00:00
00:00
Gefallen am Schmerz
Eigentlich verbindet man Schmerz nur mit negativen Gefühlen. Das geht aber nicht allen so: Es gibt Menschen, die sich selbst gerne Schmerz zufügen und das auch mögen. Unsere eldoradio*-Reporter Max Planer und Ina Wolf haben zwei Personen getroffen, für die Schmerz eine besondere Bedeutung hat. Johannes ist Ruderer und Vollblutsportler und Stephie, die hat eine ganz andere Vorliebe.04.12.2012 |
00:00
/ 00:00
00:00
Phantomschmerz
Wenn Arm oder Bein schmerzen, muss man oft nicht lange suchen, bis man eine Schramme oder einen blauen Fleck gefunden hat. Was aber, wenn man Schmerzen in einem Teil vom Körper hat, der gar nicht mehr da ist? Der zum Beispiel nach einem Unfall amputiert wurde? eldoradio*-Reporterin Henrike Wiemker hat herausgefunden, was es mit diesem ungewöhnlichen Phänomen auf sich hat.04.12.2012 |
00:00
/ 00:00
00:00