Notbremse adé: So geht's der Dortmunder Gastro zum Neustart
Heute liegt Dortmund schon fünf Tage in Folge unter einer Inzidenz von 100! Das heißt: Die Ausgangssperre entfällt, Shoppen geht ganz ohne Termin oder Test und die Gastro darf endlich wieder aufmachen. Natürlich alles unter Auflagen und erst mal nur draußen - aber immerhin. Denn die knackige Pizza unter freiem Himmel schmeckt einfach um einiges besser als die TK-Pizza zuhause. Welche Lokale genau wieder öffnen und wie es der Gastro-Szene in der Stadt jetzt geht, hat eldoradio*-Reporterin Claire Piontek recherchiert.
Autor: Claire Piontek Serie: Kollegengespräch Sendung: KURT
WEITERE PODCASTS
Barbara Volkwein zu Gast im Studio
Klassische Musik interessiert angeblich niemanden unter 60. Stimmt das? Barbara Volkwein ist Musikvermittlerin bei den Dortmunder Philharmonikern und spricht über ungewöhnliche Projekte und Ideen, um Jugendliche wieder ins Konzert zu ziehen.03.12.2014 |
00:00
/ 00:00
00:00
Cellist Alexander Scherf über SPEAK-Projekt
Der Cellist Alexander Scherf spielt live im Studio. Außerdem erzählt er vom SPEAK-Projekt vom Alte-Musik-Ensemble Concerto Köln - bei diesem Schul-Projekt möchten die Musiker gemeinsam mit Kölner Siebtklässlern Mozarts Requiem mit selbstgeschriebenen Raps verbinden.14.07.2014 |
00:00
/ 00:00
00:00
Wohin soll's gehen mit dem Uniorchester?
Niklas Rudolph hat mit Ingo Ernst Reihl, dem neuen Dirigenten des Uniorchesters über das erste Konzert des Orchesters gesprochen.07.02.2014 |
00:00
/ 00:00
00:00
Interview mit Sebastian Manz
Der 27-jährige Klarinettist war im eldo-Studio und hat aus seinem jungen, wilden Leben erzählt.25.11.2013 |
00:00
/ 00:00
00:00