Paul McCartney in Düsseldorf

Blue Jeans, umgehängter Bass und der Beatles-Klassiker „A Hard Day’s Night“ – so sah der Deutschlandauftakt von Sir Paul McCartney am vergangenen Samstag in der Düsseldorfer Esprit Arena aus. Welche Songs es sonst noch zu hören gab und wie das Konzert insgesamt war, weiß eldoradio*-Reporterin Linda Cedli.

Autor: Linda Cedli  Serie: Kollegengespräch  Ressort: Musik  Sendung: Vitamin e*

01.06.2016 | /

Download (5.25 MB / 4:35 min)



WEITERE PODCASTS

On Record - Kraftwerk: Die Vorreiter des Elektro-Pop

Es geht um die Band, die Synthesizer verwendete, schon lange, vor dem großen Hype: Kraftwerk. Die Düsseldorfer Band hat maßgeblich zur Gründung des Elektro- und Synthie-Pop beigetragen und damit unter anderem den Disco-Sound der Achtziger geprägt. Dem Lied "Autobahn" kommt dabei eine besondere Rolle zu: es ist der erste, fast ausschließlich elektronische Song der Band, in dem Synthesizer eine große Rolle spielen. Warum das Lied eine Wende in der Karriere von Kraftwerk markiert und was den Song so besonders macht, erfahrt ihr in der Folge.
08.02.2025 | /