Pogromnacht
Vor 81 Jahren, am 9. auf den 10. November 1938, fand die sogenannte Pogromnacht statt. In dieser Nacht haben Nationalsozialisten jüdische Geschäfte und Synagogen zerstört, angezündet und ausgeraubt. Jüdische Männer und Frauen wurden ermordet und verschleppt. In Dortmund hat das Projekt Quartiersdemokraten für diesen Tag eine Gedenkveranstaltung organisiert. eldoradio*-Reporterin Wiebke Pfohl fasst zusammen, was in der Pogromnacht vor 81 passiert ist und was zum Gedenken der Opfer in Dortmund geplant ist.
Autor: Wiebke Pfohl Serie: Kollegengespräch Ressort: Wort Sendung: KURT
WEITERE PODCASTS
KURT - Das Thema: Digitale Uni in Zeiten von Corona
Mit zwei Wochen Verspätung ist das Semester Ende April an der TU Dortmund gestartet - allerdings als digitales Sommersemester. In unserem neuen Podcast KURT - Das Thema spricht Moderator Tobi Bitter mit den eldoradio*-Reporter*innen über die Bib, Hochschulsport, Praktika im Homeoffice und Studierende mit Nebenjob. Außerdem bekommt Ihr wertvolle Tipps für das Homeoffice.08.05.2020 | /