Psychische Belastung durch Corona - vor allem für Studierende

Laut einer Umfrage der Bundesregierung fühlen sich 70 Prozent der Deutschen durch Corona emotional belastet. In Dortmund können sich Menschen beim Krisenzentrum beraten lassen. eldoradio*-Reporterin Anna Manz hat mit einer Mitarbeiterin über ihre Arbeit während Corona gesprochen - denn gerade für Menschen, die schon mit psyhcischen Problemen kämpfen, werden durch die Pandemie zusätzlich belastet. Wer sich psychisch nicht gut fühlt kann sich an das Krisenzentrum Dortmund, die Telefonseelsorge, Psychotherapeuten oder im Zweifel auch den Hausarzt wenden. Um zu sehen, welche Anlaufstellen es in derNähe gibt, kannst du auch bei www.dajeb.de deine Postleitzahl eintippen.

Serie: Kollegengespräch  Ressort: Campus und Leben  Sendung: KURT

04.12.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (2.18 MB / 2:23 min)



WEITERE PODCASTS

Probetraining: Piloxing

Teamgeist-Reporterin Larissa Pluschke war zum Probetraing beim Piloxing. "Was ist das?" fragt ihr euch? Reinhören!
25.10.2012 |
00:00
/
00:00
00:00

Pferderennen in Wambel

Pferderennen sind langweilig? Stimmt nicht - überzeugt euch selbst.
08.10.2012 |
00:00
/
00:00
00:00

Headis - Sport mit Köpfchen

Nicht immer nur Fußball! Beim Probetraining testen wir jedes Mal ein unbekanntere Sportart - diemal: Headis.
08.10.2012 |
00:00
/
00:00
00:00

"Die fabelhafte Welt der Bayern"

Was hat der Philipp da gesagt nach der Niederlage im Pokalfinalen gegen Dortmund? Habt ihr das auch gehört? - eine Glosse.
08.10.2012 |
00:00
/
00:00
00:00