On Record #04 - Fleetwood Mac‘s "Rumours": Das Drama hinter den Kulissen

Content Note: In dieser Folge werden u.a. die Themen Drogenmissbrauch, Alkoholmissbrauch und psychische Erkrankungen angesprochen. Achtet also beim Hören auf euch. Die Timecodes dazu lauten wie folgt: (04:02-04:47) (19:39-21:34) (32:35-34:13) Wenn ihr betroffen seid oder Personen kennt, die betroffen sind, dann findet ihr hier Hilfe: Die Sucht & Drogen Hotline (kostenpflichtig) ist unter der Telefonnummer 01806 313031 zu erreichen. Die kostenlose Suchtberatung des DRK findet ihr hier: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/gesundheit-und-praevention/suchtberatung/ Die Telefonseelsorge erreicht ihr unter der 0800 1110111 oder 0800 1110222. -------------------------------------------------------------------------------------------- Während Fleetwood Mac weltweiten Ruhm erlangte, kämpften die Bandmitglieder privat mit gescheiterten Beziehungen, Affären, sowie Drogen- und Alkoholexzessen. Lindsey Buckingham und Stevie Nicks durchlebten eine schmerzhafte Trennung, Christine und John McVie ließen sich scheiden, und Mick Fleetwood steckte selbst in einer Ehekrise – all das spiegelte sich in den emotionalen Songs auf dem Album wider. Die größten Hits der Band, wie Go Your Own Way, Dreams und The Chain, befinden sich auf dieser Platte. Doch wie schaffte es die Band, trotz dieser Spannungen zusammenzubleiben? All das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge!

Autor: Jerrit Schloßer und Clara Wehner  Serie: Musikschublade  Ressort: Zeitgeschehen  Sendung: On Record

22.03.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (55.44 MB / 40:22 min)



WEITERE PODCASTS

#Gönnerei

Fotos von seinem Essen zu posten ist mittlerweile genauso selbstverständlich wie das Selfie. Dass solche Angewohnheiten aber nervig sein können, beschreibt Autorin Judith Wulf in ihrer Kurzgeschichte #Gönnerei und ist damit unsere Buchstabensuppen-Gewinnerin für Juli.
07.07.2016 |
00:00
/
00:00
00:00

Der Autor Arne Kilian zu Gast bei Vitamin e*

Der Buchautor Arne Kilian hat uns in Vitamin e* besucht, um seinen neuen Roman "Mein totes Herz" vorzustellen. Dabei hat er Moderator Simon Schomäcker u. a. auch erzählt, was ihm sein Hauptberuf als Lehrer und seine Familie für sein Schriftstellerdasein bedeuten.
06.07.2016 |
00:00
/
00:00
00:00

Schulbücher als Vermittler zwischen Kulturen

Die Universität des Saarlandes möchte am 19. und 20. Mai in Studientagen zeigen, dass Bücher für den Fremdsprachenunterricht nicht bloß zum Schüler quälen da sind. Sondern sie verraten durchaus einiges über Beziehungen zwischen Kulturen. Was auf der Veranstaltung passieren wird, das haben die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Julia Montemayor und Vera Neusius Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker erzählt.
18.05.2016 |
00:00
/
00:00
00:00

Interview mit Horrorautor Jack Ketchum

Der amerikanische Horrorautor Jack Ketchum war im April als Gast bei der Horror Covention „Dark Zone“ in der Zeche Zollverein in Éssen am Start. eldoradio*-Reporterin Linda Cedli hat er im Interview verraten, was seine Bücher mit „The Night of the Living Dead“ gemeinsam haben und warum ihm normale Menschen am meisten Angst einjagen.
05.05.2016 |
00:00
/
00:00
00:00