On Record #04 - Fleetwood Mac‘s "Rumours": Das Drama hinter den Kulissen

Content Note: In dieser Folge werden u.a. die Themen Drogenmissbrauch, Alkoholmissbrauch und psychische Erkrankungen angesprochen. Achtet also beim Hören auf euch. Die Timecodes dazu lauten wie folgt: (04:02-04:47) (19:39-21:34) (32:35-34:13) Wenn ihr betroffen seid oder Personen kennt, die betroffen sind, dann findet ihr hier Hilfe: Die Sucht & Drogen Hotline (kostenpflichtig) ist unter der Telefonnummer 01806 313031 zu erreichen. Die kostenlose Suchtberatung des DRK findet ihr hier: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/gesundheit-und-praevention/suchtberatung/ Die Telefonseelsorge erreicht ihr unter der 0800 1110111 oder 0800 1110222. -------------------------------------------------------------------------------------------- Während Fleetwood Mac weltweiten Ruhm erlangte, kämpften die Bandmitglieder privat mit gescheiterten Beziehungen, Affären, sowie Drogen- und Alkoholexzessen. Lindsey Buckingham und Stevie Nicks durchlebten eine schmerzhafte Trennung, Christine und John McVie ließen sich scheiden, und Mick Fleetwood steckte selbst in einer Ehekrise – all das spiegelte sich in den emotionalen Songs auf dem Album wider. Die größten Hits der Band, wie Go Your Own Way, Dreams und The Chain, befinden sich auf dieser Platte. Doch wie schaffte es die Band, trotz dieser Spannungen zusammenzubleiben? All das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge!

Autor: Jerrit Schloßer und Clara Wehner  Serie: Musikschublade  Ressort: Zeitgeschehen  Sendung: On Record

22.03.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (55.44 MB / 40:22 min)



WEITERE PODCASTS

TEAMGEIST-Talk mit Teddy de Beer

Er hat einen der berühmstesten Spitznamen der Bundesliga: Wolfgang "Teddy" de Beer, Torwarttrainer von Borussia Dortmund. Unsere TEAMGEIST-Reporter Kai Brands und Jannik Sorgatz reisen mit "Teddy" durch mehr als 30 Jahre Profifußball – von der Schreinerlehre als Jungprofi bis in die Gegenwart. Und natürlich klären sie im eldoradio*-Studio, wie aus Wolfgang "Teddy" wurde.
28.11.2013 |
00:00
/
00:00
00:00

Ausgerutscht "Tischtennis-EM"

Sieben von acht Spielerinnen im Viertelfinale der Tischtennis-Europameisterschaft sind in China geboren worden. Auch der deutsche Verband profitiert von der Auswanderlust der Top-Athletinnen. Ein schwieriges Thema zwischen Sport und Politik.
17.10.2013 |
00:00
/
00:00
00:00

Kino-Rezension "Mein Weg zu Olympia"

Filmemacher Niko von Glasow hasst Sport. Um zu verstehen, warum man sich freiwillig im Training quält, hat er Paralympics-Athleten aus aller Welt besucht. Herausgekommen ist eine einfühlsame, witzige, aber niemals bemitleidende Dokumentation.
17.10.2013 |
00:00
/
00:00
00:00

Interview mit Ole Wendt

20 Jahre alt, 1,90 Meter groß: Ole Wendt ist Basketballprofi beim Bundesligateam Phoenix Hagen. Bei Teamgeist erzählt der gebürtige Kieler nicht nur, wie seine Rolle in der kommenden Saison aussehen könnte, sondern auch, warum in seiner Familie Basketball auch am Abendbrottisch das Thema Nummer 1 ist.
15.08.2013 |
00:00
/
00:00
00:00