On Record #04 - Fleetwood Mac‘s "Rumours": Das Drama hinter den Kulissen

Content Note: In dieser Folge werden u.a. die Themen Drogenmissbrauch, Alkoholmissbrauch und psychische Erkrankungen angesprochen. Achtet also beim Hören auf euch. Die Timecodes dazu lauten wie folgt: (04:02-04:47) (19:39-21:34) (32:35-34:13) Wenn ihr betroffen seid oder Personen kennt, die betroffen sind, dann findet ihr hier Hilfe: Die Sucht & Drogen Hotline (kostenpflichtig) ist unter der Telefonnummer 01806 313031 zu erreichen. Die kostenlose Suchtberatung des DRK findet ihr hier: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/gesundheit-und-praevention/suchtberatung/ Die Telefonseelsorge erreicht ihr unter der 0800 1110111 oder 0800 1110222. -------------------------------------------------------------------------------------------- Während Fleetwood Mac weltweiten Ruhm erlangte, kämpften die Bandmitglieder privat mit gescheiterten Beziehungen, Affären, sowie Drogen- und Alkoholexzessen. Lindsey Buckingham und Stevie Nicks durchlebten eine schmerzhafte Trennung, Christine und John McVie ließen sich scheiden, und Mick Fleetwood steckte selbst in einer Ehekrise – all das spiegelte sich in den emotionalen Songs auf dem Album wider. Die größten Hits der Band, wie Go Your Own Way, Dreams und The Chain, befinden sich auf dieser Platte. Doch wie schaffte es die Band, trotz dieser Spannungen zusammenzubleiben? All das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge!

Autor: Jerrit Schloßer und Clara Wehner  Serie: Musikschublade  Ressort: Zeitgeschehen  Sendung: On Record

22.03.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (55.44 MB / 40:22 min)



WEITERE PODCASTS

Türkei hält an Veto gegen Nato-Norderweiterung fest - KURT-Kurier vom 19.05.2022

Die Themen: Türkei hält an Veto gegen Nato-Norderweiterung fest, Frankfurt gewinnt Finale der Europa-League, mehr Geld und freie Tage für Mitarbeiter*innen in sozialen Berufen und Kita-Erziehungskräfte, undesverfassungsgericht gibt heute seine Entscheidung über die Corona-Impfpflicht für Pflege- und Gesundheitspersonal bekannt, Fernseh-Moderator Ralph Caspers kommt an die TU Dortmund und Brand am Dortmunder Hafen.
19.05.2022 |
00:00
/
00:00
00:00

Evakuierungen in Mariupol – KURT-Kurier vom 17.05.2022

Die Themen: Rund 260 Soldat*innen aus dem Asow-Stahlwerk in Mariupol evakuiert Recep Tayyip Erdogan will möglichen Nato-Beitritt von Schweden und Finnland nicht zuzustimmen, CDU in Nordrhein-Westfalen will heute mit den Sondierungsgesprächen für eine mögliche Regierungskoalition in NRW beginnen, Großbritannien will ein Gesetz für Änderung des Nordirland-Protokolls vorlegen, Wahlbeteiligung in Dortmund sinkt um neun Prozent und Dortmund wird zusammen mit Stuttgart und Trier Austragungsort der Frauen-Handball WM 2025.
17.05.2022 |
00:00
/
00:00
00:00

Möglicher Beitritt von Finnland in die NATO - KURT-Kurier vom 12.05.22

Die Themen: Finnland äußert sich zu einem möglichen NATO-Beitritt, erster ukrainischer Kriegsverbrechensprozess angekündigt, der Bundestag berät über eine Bafög-Reform, Zeugensuche nach Schussabgabe in Dortmund und der geplante Radschnellweg RS1 in Dortmund wird deutlich teurer als bisher geplant.
12.05.2022 |
00:00
/
00:00
00:00

Evakuierungen in Mariupol - KURT-Kurier vom 21.04.2022

Die Themen: Evakuierungen in Mariupol, Großteil von Luhansk unter russischer Kontrolle, Janine Wissler übernimmt alleinige die Führung der Linken, Emmanuel Macron wirft Marine Le Pen Abhängigkeit von Russland vor, Reichsflaggen in Dortmund und Sperrungen der Ruhrallee.
21.04.2022 |
00:00
/
00:00
00:00