On Record #04 - Fleetwood Mac‘s "Rumours": Das Drama hinter den Kulissen

Content Note: In dieser Folge werden u.a. die Themen Drogenmissbrauch, Alkoholmissbrauch und psychische Erkrankungen angesprochen. Achtet also beim Hören auf euch. Die Timecodes dazu lauten wie folgt: (04:02-04:47) (19:39-21:34) (32:35-34:13) Wenn ihr betroffen seid oder Personen kennt, die betroffen sind, dann findet ihr hier Hilfe: Die Sucht & Drogen Hotline (kostenpflichtig) ist unter der Telefonnummer 01806 313031 zu erreichen. Die kostenlose Suchtberatung des DRK findet ihr hier: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/gesundheit-und-praevention/suchtberatung/ Die Telefonseelsorge erreicht ihr unter der 0800 1110111 oder 0800 1110222. -------------------------------------------------------------------------------------------- Während Fleetwood Mac weltweiten Ruhm erlangte, kämpften die Bandmitglieder privat mit gescheiterten Beziehungen, Affären, sowie Drogen- und Alkoholexzessen. Lindsey Buckingham und Stevie Nicks durchlebten eine schmerzhafte Trennung, Christine und John McVie ließen sich scheiden, und Mick Fleetwood steckte selbst in einer Ehekrise – all das spiegelte sich in den emotionalen Songs auf dem Album wider. Die größten Hits der Band, wie Go Your Own Way, Dreams und The Chain, befinden sich auf dieser Platte. Doch wie schaffte es die Band, trotz dieser Spannungen zusammenzubleiben? All das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge!

Autor: Jerrit Schloßer und Clara Wehner  Serie: Musikschublade  Ressort: Zeitgeschehen  Sendung: On Record

22.03.2025 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (55.44 MB / 40:22 min)



WEITERE PODCASTS

Theater der Zukunft - Digitalität auf der Bühne

In Dortmund entsteht aktuell die "Akademie für Digitalität und Theater". Hier sollen Wissenschaftler, Künstler und Techniker das Theater von Morgen erforschen. Aber wie sieht das Theater der Zukunft eigentlich aus? Dieser Frage ist eldoradio*-Reporterin Azuma Satter nachgegangen.
04.05.2018 |
00:00
/
00:00
00:00

Berufsfeld Prostitution

In Dortmund sind offiziell 325 Menschen als Prostituierte angemeldet. Aber wie ist es eigentlich, als Prostituierte zu arbeiten? eldoradio*-Reporterin Sarah Schröer López hat sich mit der Prostituierten und Bordellbetreiberin Evelyn Schwarz getroffen.
30.04.2018 |
00:00
/
00:00
00:00

Pflegeeltern in Dortmund

Wie werden Menschen zu Pflegeeltern und was heißt es Pflegeeltern zu sein?eldoradio*-Reporterin Laura Leser hat mit dem Jugendamt und Pflegeeltern gesprochen. Dass es neben den positiven Momenten auch Probleme geben kann, hat ihr Heike erzählt. Sie Mutter in einer von 700 Pflegefamilien in Dortmund. (zum Schutz der Pflegekinder sind alle Namen im Beitrag geändert)
30.04.2018 |
00:00
/
00:00
00:00

Nordstadt-Projekt: Top 5 Erholungsorte

Die Dortmunder Nordstadt ist sehr vielfältig und hat viel zu bieten. eldoradio*-Reporterin Julia Barz zeigt, wo man sich in der Nordstadt besonders gut erholen kann und hat die Top 5 der entspanntesten und endspannendsten Orte gefunden.
15.12.2017 |
00:00
/
00:00
00:00