So weit, so gut #005 - Auslandssemester: Leben in Madrid

Diese Folge senden wir direkt aus Madrid: Megacity, Traumreiseziel - und seit neuestem Sophias Zuhause, denn hier macht sie gerade ihr Auslandssemester. Das bedeutet: neue Freundschaften schließen, neue Sprache lernen, neue Routinen entwickeln. Inwiefern sich das von einer gewöhnlichen Reise unterscheidet und was Madrid so alles zu bieten hat, erfahrt ihr hier.

Autor: Sophia Klimpel; Sophie Dissemond  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: So weit, so gut

07.11.2021 | /

Download (37.79 MB / 41:17 min)



WEITERE PODCASTS

Die Ruhrbahn mit Klarlack gegen Corona - Kurt-Kurier vom 02.06.2020

Die Themen: Die Ruhrbahn testet spezielle Beschichtung als Schutz gegen das Coronavirus, Trump will Militär gegen Anti-Rassismus-Proteste einsetzen, Große Koalition will Wirtschaft ankurbeln, Frankreich mit weitreichenden Lockerungen und Corona-App, Polizei-Einsatz in Herne sorgt für Diskussionen, Neue Flugverbindung zwischen Dortmund und Zypern eich, Corona-App, Große-Koalition, Milliardenpaket, Rassismus, Donald Trump, Ausschreitungen, Militär, Herne, Polizeieinsatz, Wizzair, Dortmund, Zypern, Flughafen
02.06.2020 | /

Trumps Streit mit Twitter - Kurt Kurier vom 29.05.2020

Die Themen: Trump will Regeln für Twitter, Ausschreitungen in Minneapolis, Corona-App kommt im Sommer, Militärrabbiner in Bundeswehr, Umfrage in Dortmund zu Kommunalwahl, Ausleihe in Bib bis Sommer möglich.
29.05.2020 | /

NRW beschließt Corona Lockerungen - Kurt-Kurier vom 28.05.2020

Die Themen: In NRW gelten ab dem Wochenende neue Corona-Regeln, USA beklagen meisten Corona-Tode, SpaceX-Start verschoben, Schalke rutscht tiefer in die Krise, 126 gefährliche Straßen in Dortmund, Campuslauf findet digital statt.
28.05.2020 | /

Bonuszahlungen für Pflegerinnen und Pfleger in NRW– KURT-Kurier vom 27.05.2020

Die Themen: Angestellte in Pflegeeinrichtungen erhalten Bonuszahlungen, Kontaktbeschränkungen gelten bis Ende Juni, geflüchteter erschossen, Nasa Astronauten fliegen zur ISS, BVB verliert Spitzenspiel, Dortmunder Professorin erhält Preis.
27.05.2020 | /