So weit, so gut #39 - Weltreise-Land Nummer 1: Willkommen in Indonesien!
Wilde Rollertouren, Schnorchelausflüge und viele Mückenstiche - ein ziemlich spannender Start für Sophies Weltreise. Sie hat herbstliches Usselwetter mit indonesischer Hitze getauscht und bereist seit einem Monat die unzähligen Inseln in Südostasien. Doch neben gutem Essen und hilfsbereiten Indonesier:innen gibt es, wie auf jeder langen Reise, auch ein paar Downs. Warum Heimweh und Hitzeprobleme aber ganz normal sind und Tiefschläge dazugehören, erfahrt ihr in dieser Folge.
Autor: Sophia Klimpel, Sophie Dissemond Serie: Wort Ressort: Wort Sendung: So weit, so gut
WEITERE PODCASTS
Wirtschaftsquickie
Der Bundeshaushalt für das Jahr 2017 ist endgültig verabschiedet, nachdem auch die letzten Proteste beseitigt wurden. Dabei kommt raus: Deutschland macht was für eine Überraschung - erneut keine neuen Schulden. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat die Schwarze Null erneut durchgesetzt. Im eldoradio*- Wirtschaftsquickie hat Autor Viktor Mülleneisen den Sinn der Schwarzen Null hinterfragt.14.12.2016 |
00:00
/ 00:00
00:00
Wissen der Woche DNA
Ein Mädchen wird entführt und lange später tot aufgefunden: Der Fall Peggy. Jetzt wird der Fall mit dem NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt in Verbindung gebracht. Der Grund: Gefundene DNA im Umfeld von Peggys Leiche. Wir erklären in unserem Wissen der Woche, wieso sich DNA eigentlich so lange "frisch" halten kann.20.10.2016 |
00:00
/ 00:00
00:00
Was ist Rechtsstaatlichkeit?
Die EU-Kommission prüft im Moment die umstrittenen Reformen in Polen. Zum Schutz der Rechtsstaatlichkeit. Aber was bedeutet das eigentlich? Kann die EU Polen vielleicht sogar aus der EU schmeißen? Die Antworten gibts bei uns im Wissen der Woche.14.01.2016 |
00:00
/ 00:00
00:00
Wirtschaftsquickie: Schuldenschnitt
Schuldenschnitt, Schuldenschnitt ... Alle reden von Griechenland und alle reden vom Schuldenschnitt - aber was ist das eigentlich? Und was bringt's?28.01.2015 |
00:00
/ 00:00
00:00