Trauma-Therapie
Opfer von Unfällen, Gewalt und Folter werden körperlich und seelisch verletzt. Während die körperlichen Schäden meistens einfach zu erkennen sind und schnell behandelt werden können, ist die psychische Aufarbeitung schwer und langwierig. Bis zu 8 Prozent der Deutschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben an einer posttraumatischen Belastungsstörung. Die eine richtige Behandlung gibt es unter den Psychologen nicht. Eldoradio*-Reporterin Lina Friedrich hat eine junge Frau bei ihrer Therapie-Sitzung begleitet.
Autor: Lina Friedrich Sendung: Ultraschall
WEITERE PODCASTS
Adventskalender Tür Nummer 7
Die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel? War uns zu langweilig! eldoradio*-Reporterin Lisa Tüch ist über den Campus gefegt und hat mit euch Geschichte geschrieben nämlich eine eigene Weihnachtsstory. So viel vorab: Ihr solltet euch beim Wichteln vor eingedellten gelblichen Paketen hüten07.12.2016 |
00:00
/ 00:00
00:00
40 Jahre Journalistik an der TU Dortmund
Das Institut für Journalistik wird 40. eldoradio*-Reporterin Patricia Averesch war für uns auf der Geburtstagsparty.31.10.2016 |
00:00
/ 00:00
00:00