Überfälle an Silvester in Köln: #einearmlaenge

Nach den Überfällen auf mehrere Frauen in Köln hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker Frauen empfohlen, "eine Armlänge" Abstand zu halten, um sich vor Überfällen zu schützen. Welche Reaktionen es darauf im Netz gab und was bisher überhaupt über den Vorfall bekannt ist, weiß eldoradio*-Reporter Bennet Seiger.

Autor: Bennet Seiger  Serie: Kollegengespräch  Ressort: Wort  Sendung: Vitamin e*

06.01.2016 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (5.58 MB / 4:04 min)



WEITERE PODCASTS

Ruhr-Universität Bochum impft Mitarbeiter*innen

Viele Unis wollen im Wintersemester wieder Präsenzveranstaltungen anbieten. Dafür wäre es hilfreich, wenn viele Studierende und Mitarbeiter*innen geimpft wären. An der Ruhr-Universität Bichum werden zumindest letztere gerade geimpft. Ob das Angebot auch auf Studierende ausgeweitet wird und was Dortmunder Hochschulen und Politik zum Thema Impfen sagen, hat Juliane Niepert für uns recherchiert.
29.06.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

Verzicht für den Glauben, die Umwelt oder den eigenen Körper - KURT-Das Thema vom 07.05.21

Im neuen Podcast geht es um das Thema Verzicht, um die Gründe dafür und die Folgen. Einerseits schauen wir auf den Verzicht aus religiösen Gründen, zum Beispiel im Ramadan oder weil jemand Priester werden möchte. Bei einer veganen Lebensweise geht es dagegen mehr um den Umweltschutz. Andererseits gibt es aber auch gesundheitliche Gründe. Wir haben mit einer jungen Frau gesprochen, die einen Drogenentzug durchgemacht hat. Und unsere Reporterin macht den Selbsttest: eine Woche ohne Zucker.
07.05.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

Die Corona-Situation an der Uni und in Dortmund - KURT-Das Thema vom 30.04.21

Wir starten in das dritte digitale Semester an der TU Dortmund. Aber wo stehen wir eigentlich gerade in puncto Corona und digitaler Uni? Darum geht's bei Lena Zaubzer.
30.04.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

FH Studierende produzieren Musical als Bachelorarbeit

Ein Muscial als Bachelorarbeit? Fünf Studierende der FH Dortmund machen genau das. eldoradio*-Reporterin Mona Bergmann hat mit ihnen über die besonderen Herausforderungen ihres Abschlussprojekts gesprochen:
24.03.2021 |
00:00
/
00:00
00:00