Vegan - aber warum?

Veganer verzichten auf viele Sachen, die eigentlich zu unserem täglichen Leben gehören. Laut dem Vegetarierbund Deutschland leben zurzeit etwa 900.000 Veganer in Deutschland, mit einem klaren Anstieg in den letzten Jahren. Da kommt die Frage auf, warum Veganismus immer beliebter wird. Was motiviert die Leute, freiwillig den geschmolzenen Käse oder die angesagte Ledertasche links liegen zu lassen? eldoradio*-Reporterin Anna Wortberg hat nachgefragt.

Autor: Anna Wortberg  Serie: Beiträge  Ressort: Wort  Sendung: Studentenfutter

24.06.2015 | /

Download (9.92 MB / 4:20 min)



WEITERE PODCASTS

Als Glühweinverkäuferin auf dem Weihnachtsmarkt

Lebkuchen, ein hässlicher Weihnachtsbaum und Glühwein gehören einfach zum Weihnachtsmarkt dazu. Und eldoradio*-Reporterin Kim-Sarah Schütte, die liebt Weihnachtsmärkte vielleicht sogar etwas zu doll. Denn die wollte letztens gar nicht mehr gehen und hat sich dann gleich mal als Glühweinverkäuferin ausprobiert.
19.12.2024 | /

Neue Tricks auf der Eisbahn - wie schwer ist das?

eldoradio*-Reporter Flórián Gombos war auf der Eisbahn an den Westfalenhallen und hat sich professionelle Unterstützung geholt, um in Zukunft mit neuen Tricks zu glänzen.
13.12.2024 | /

Gefunden: außergewöhnliches Street Food

eldoradio*-Reporterin Jeanne Vesper hat keinen Bock mehr, immer dasselbe zu essen. Sie war am letzten Juniwochenende auf dem Streetfood Festival in Huckarde. Dort hat sie für eldoradio* das außergewöhnlichste Street Food in Dortmund gesucht.
22.08.2024 | /

Schuften auf dem Bauernhof

Landluft, weite Felder, Hühner - das gibt' auf dem Bauernhof. Über Support für Landwirt*innen wird immer wieder diskutiert. eldoradio-Reporter*in Mattea Eichhorn hat sich selbst überzeugt, wie hart der Job ist.
22.08.2024 | /