Vetternwirtschaft #011 - "Übrigens... hier war 50!"

Auf große Ankündigungen werden erstmal sehr kleine Brötchen gebacken in der 11. Folge von Vetternwirtschaft. Nachdem in der letzten Folge groß eine zweite Staffel versprochen wurde, befinden wir uns nun in der Staffel 1.5. Im Hintergrund tüfteln Dominic und Justin an einem Plan für die zweite Staffel, welche hoffentlich spätestens Anfang des nächsten Jahres kommt. In dieser Folge wird aber von Anfang bis Ende rumgeflaxt! Von den schönsten Blitzerfotos, bis zu Anekdoten von Vätern, ist aus dem Straßenverkehr viel dabei. Dominics Studium hat begonnen und euch wird sein erster Tag an der Uni präsentiert. Justin hatte nach sieben Monaten endlich wieder einen (Corona-konformen) Auftritt und kann seine Freude darüber nicht verbergen. Eigentlich sollte die Folge genutzt werden, um über die Highlights der Jungs im Bezug auf die kommenden MCU Projekte zu sprechen, was in der letzten Folge nicht mehr geschafft wurde. Was daraus wurde? Hört selbst...

Autor: Dominic Holtschmidt, Justin Jenderny  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Vetternwirtschaft

25.10.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (48.16 MB / 62:24 min)



WEITERE PODCASTS

Kommentar: Wir jungen Menschen müssen bei der Rentendebatte mitdiskutieren

Seit ein paar Tagen scheint es unter den politischen Parteien einen neuen Wettstreit zu geben. Dabei dreht sich alles um die Rente. Rentenerhöhung, Mütterrente – am Wochenende kamen ohne Ende Vorschläge von Linkspartei bis CSU. Das mag auf Anhieb nach einem Thema klingen, das für junge Menschen nicht relevant ist. Vielleicht ist es aber gar nicht so uninteressant. Das findet jedenfalls Eldoradio*-Reporter Leon Vucemilovic.
22.06.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

Wer spricht über die Probleme der Studis während Corona?

Studi-Jobs sind gerade rar, viele wurden rausgeworfen und werden aktuell nicht gebraucht - da macht die Uni im Home-Office die Situation auch nicht mehr besser. Das findet KURT-Reporter Arne Draheim und fordert: Nehmt auch die Probleme der Studierenden mehr in den Blick - nicht nur die der Erstsemester, sondern alle!
06.11.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Kommentar - Klimapaket

Die Bundesregierung versucht die Veräumnisse der Vergangenheit aufzuholen und im Eilverfahren ein neues Klimapaket auf den Weg zu bringen. Jetzt wurden schon erste Steueränderungen beschlossen, die bis Weihnachten zu Gesetzen werden sollen. Weitere sollen folgen. Unserem KURT-Repoerter Florian Welsch gehen diese aber in die flasche Richtung:
18.10.2019 |
00:00
/
00:00
00:00

Die neue Regierung Italiens

Die Zukunft der Europäischen Union liegt in diesen Tagen nicht in Brüssel. Auch nicht in Paris oder Berlin. Sondern viel weiter südlich, in Rom. Denn in Italien wird in den nächsten Tagen eine neue Regierung vereidigt. Diese hat vor allem ein Ziel: Geld ausgeben und Steuern sparen. eldoradio*-Reporter Joel Hunold mit einem Kommentar.
23.05.2018 |
00:00
/
00:00
00:00