Völkermord in Namibia

Namibia – ein Land ziemlich weit weg von Deutschland. Doch was viele nicht wissen, die beiden Länder verbindet eine traurige Geschichte. Deutsche Truppen töteten vor über 100 Jahren mehr als 65.000 Menschen der Völkergruppen Herero und Nama. Erst heute macht die Bundesregierung erste, konkrete Schritte, diese schreckliche Tat als Völkermord anzuerkennen.

Serie: Beiträge  Ressort: Wort  Sendung: Toaster

05.07.2016 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (4.15 MB / 3:01 min)



WEITERE PODCASTS

Glosse - Schulschließungen in NRW wegen Corona

Die Corona-Zahlen steigen, mehrere NRW-Städte wollen ihre Schulen schließen, aber die Landesregierung sagt: Nö. So ungefähr war die Situation Ende März 2021 in NRW. Doch keine Sorge - eldoradio-Reporterin Angelika Steger hat eine kreative Lösung parat:
24.03.2021 |
00:00
/
00:00
00:00

Einsamkeit ist geil!

Viele fühlen sich bei Home-Office, Online-Vorlesungen und Kontaktbeschränkungen auf Dauer einsam. Völliger Unsinn, sagt eldoradio*-Reporterin Sophie Dissemond. Einsam sein weiß nur keiner zu schätzen.
12.11.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Glosse - Fortsetzung der Fußballbundesliga

Nach wochenlager Unterbechung wegen der Corona-Pandemie darf die Bundesliga jetzt weiter spielen. Eigentlich doch ein Grund zum feiern, oder? eldoradio* Reporterin Marina Weidenhaupt mit einer Glosse zum Fußball in Coronazeiten:
09.05.2020 |
00:00
/
00:00
00:00

Glosse - Oktoberfest

Die Wiese'n in München ist das weltweit größte Volksfest. Für Weißwurst, Brezen und Bier muss man aber längst nicht mehr bis nach Bayern fahren - auch bei uns im Ruhrgebiet gibt es zahlreiche Veranstaltungen. Aber was ist eigentlich am Feiern in Dirndel oder Lederhose so toll? eldoradio*-Reporter Robin Ulrich hat`s für uns zusammengefasst:
30.09.2019 |
00:00
/
00:00
00:00