Voices of TU #14 – Wie pendelt man zwischen Afrika und der TU, Monika Lengauer?
Pendeln zwischen Dortmund und Bissau in Westafrika – das macht Monika Lengauer. Sie arbeitet am Erich-Brost-Institut für internationalen Journalismus an der TU Dortmund, lebt aber in Afrika. Im Podcast "Voices of TU" spricht sie mit Hostin Paula Genius über Heimat, Travel-Must-Haves und die größten Unterschiede zwischen Dortmund und Bissau.
Autor: Paula Genius Serie: Wort Ressort: Wort Sendung: Voices of TU
WEITERE PODCASTS
StuPa-Listencheck: Campus Grün
Campus Grün ist aktuell mit 8 Sitzen im Studierendenparlament der TU Dortmund vertreten. Im StuPa-Listencheck steht eine Vertreterin der Liste Rede und Antwort zu ihren Zielen und Forderungen.04.06.2018 |
00:00
/ 00:00
00:00
StuPa-Listencheck: Juso
Im Studierendenparlament der TU Dortmund sind die Jusos aktuell mit 8 Sitzen vertreten. Für was die Liste steht und was sie vorhat: das haben uns Florian Virow und Marius Ehrmann von den Jusos im Listencheck erzählt.04.06.2018 |
00:00
/ 00:00
00:00
StuPa-Listencheck: Studis für Studis
Die Liste Studis für Studis ist mit aktuell 9 Sitzen eine der stärksten Fraktionen im Studierendenparlament der TU Dortmund. Mit welchen Versprechen sie in diesem Jahr zur Wahl antritt hat Hannah Rosenbaum der Liste Studis für Studis im Listencheck erzählt.04.06.2018 |
00:00
/ 00:00
00:00
Die Leselernhelfer e.V.
Viele von euch haben sicherlich einen Nebenjob. Wer aber gerne mal ehrenamtlich tätig sein möchte, für den gibt es einen Verein: Mentor - Die Leselernhelfer. Der Verein unterstützt Kinder beim Lesenlernen, was nicht nur für Lehramtstudenten interessant sein kann. eldoradio*-Reporter Daniel Feldt hat sich mit dem Vorsitzenden Helmut Jüngst darüber unterhalten, wie genau so ein Mentoring eigentlich abläuft, ob es Erfolge gibt und wie diese messbar sind. Mehr Infos zum Verein gibt es auf www.Mentor-Dortmund.de.03.05.2018 |
00:00
/ 00:00
00:00