Voices of TU #25 – Was geht hinter den Kulissen des Uni-Film-Clubs, Stefan Kunzmann?

Kino im Hörsaal: Anstatt einer Vorlesung zu folgen lieber mit Indiana Jones auf Abenteuerreise gehen oder in die unbekannte Welt von Avatar eintauchen – der Uni-Film-Club macht es möglich. In dieser Folge von Voices of TU erklärt uns Stefan Kunzmann, Sprecher des Clubs, wie die Initiative entstanden ist und was alles zu tun ist, bis ein Hollywoodblockbuster schließlich auf der Leinwand im Hörsaal zu sehen ist.   Filmvorstellungen im Semester: Jeden Mittwoch, 20:15 Uhr Im Hörsaal 1 der EF50 Eintritt 3€ nach einmaligem Kauf eines Clubausweises (1€)

Autor: Katharina Strikkeling  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Voices of TU

29.02.2024 |
00:00
/
00:00
00:00

Download (15.06 MB / 16:27 min)



WEITERE PODCASTS

Und plötzlich sitzen Kinder in der Vorlesung ... Kitastreik!

Die Kita streikt, die Kleinen brauchen anderweitige Beschäftigung. An der TU können sie euch in den Vorlesungen begegnen, denn Kinder mit in die Vorlesung nehmen ist hier zur Not erlaubt. Aber gibt's das Kita-Geld dann auch zurück? Alle Infos ha eldoradio*-Reporter Philipp Lippert im Gespräch mit Johanna Knoblauch.
08.05.2015 |
00:00
/
00:00
00:00

McWellness - Entspannung und mehr...

Hot, hot, hot! eldoradio*-Reporter Philipp Lippert hat mit Kollege Sinan Krieger von der pflichtlektüre für uns die erste McWellnes Filiale in Dortmund-Aplerbeck getestet, inklusive Whirlpool-Sitzung und Sauna-Gang...
08.05.2015 |
00:00
/
00:00
00:00

Studiogast Rosalyn Dressman

Knallbunt und ausgefallen - afrikanische Mode ist alles, nur nicht langweilig! Am Samstag präsentieren 22 Näherinnen aus Afrika ihre Kleider, die sie innerhalb ihrer Ausbildung zur Schneiderin gefertigt hat. Bei uns im Studio war die Leiterin des Vereins Africantide, Rosalyn Dressman, die die Ausbildungsplätze für die Frauen organisiert.
28.11.2014 |
00:00
/
00:00
00:00

Opelschließung - wie geht es weiter?

Der wichtigste Arbeitgeber in Bochum-Langendreer geht: Die Opel-Werke in Bochum schließen und rund 3300 Menschen verlieren dadurch ihren Job. Pflichtlektüre-Reporter Karsten Kaminski hat die Menschen in Langendreer getroffen und wagt einen Blick in die Zukunft.
26.11.2014 |
00:00
/
00:00
00:00