Voices of TU #34 – Wie bringst du professionelles Tanzen und Studium zusammen, Hannah Wischke?
Hannah Wischke und ihre Tanzgruppe qualifizieren sich für die HipHop-Weltmeisterschaft in Arizona, USA. Das ist eigentlich auch kein Wunder, denn Hannah ist seit zehn Jahren leidenschaftliche HipHop-Tänzerin. Sie nimmt nicht nur selbst Unterricht, sondern leitet auch zwei Tanzgruppen an der TU. Wie es ist, auf so einem hohen Niveau zu tanzen, mit dem Leistungsdruck umzugehen und das alles mit dem Studium zu vereinbaren, das erzählt sie Hostin Ineke Krause in dieser Podcastfolge.
Autor: Ineke Krause Serie: Wort Ressort: Wort Sendung: Voices of TU
WEITERE PODCASTS
Erhöhung der Mensapreise
Seit Januar sind die Mensapreise angestiegen. Warum das so ist und wie das Studierende finden, hat Teresa Gehrung Rodriguez für euch recherchiert.21.08.2024 |
00:00
/ 00:00
00:00
Das Dortmunder Unionviertel - KURT-Das Thema vom 20.01.2022
Dortmund ist nicht nur die Heimat des BVB, sondern auch von eldoradio*. Höchste Zeit also unsere Heimat besser kennenzulernen und Euch vorzustellen. Den Start macht das Unionviertel mit einem der bekanntesten Wahrzeichen von Dortmund: dem Dortmunder U. Was macht das Viertel aus? Was hat es kulinarisch und kulturell zu bieten? Unter anderem nehmen Euch unsere eldoradio*-Reporter:innen Katharina Roß und Leon Hüttel mit auf ihre Erkundungstour durch das Viertel. Dazu gibt's Ausgehtipps, falls Ihr nach der Sendung direkt Lust bekommt, selbst durch das Unionviertel zu ziehen.16.03.2022 |
00:00
/ 00:00
00:00
Selbsttest - Gesundheits-App
Heutzutage gibt es für alles eine App. Und sind wir mal ehrlich: Das kann ganz schön praktisch sein. Kalender-App, Öffi-App oder die uni-eigenen Apps erleichtern unseren Alltag enorm. Mittlerweile gibt es auch Apps, mit denen wir unsere Gesundheit verbessern sollen. Wie hilfreich die sind, hat eldoradio*-Reporterin Emma Lehmkuhl für uns getestet.16.01.2022 |
00:00
/ 00:00
00:00
Warum wir frieren und was dabei im Köper passiert
Winterjacke, dicker Schal und Mütze - so manch einer trägt das alles, aber friert trotzdem. Und dann gibt es wiederum Leute, die können auch im Winter noch in kurzer Hose und T-Shirt raus. Aber warum frieren wir überhaupt? Und warum ist manchen schneller kalt als anderen? Eloradio*-Reporterin Yvonne Blaschke hat darüber mit einem Professor für Physiologie gesprochen.27.12.2021 |
00:00
/ 00:00
00:00